Zu deinen Fragen: Prüfungen sind oft Glücksspiel. Vor allem im 1. & 2. klinischen hat der Prüfungsblock hohe Durchfallquoten. Man hat drei Versuche, gibt meistens keine Nachklausuren sondern nur die regulären im folgenden Semester.
Studentenleben gibt es nur zur Vorlesungszeit. Die restliche Zeit ist Tübingen ein kleines Kaff mit wenig interessantem. Aber man ist schnell in Stuttgar
Ich kann Tübingen ehrlich gesagt nicht empfehlen.
Pro:
- Man bekommt einen Ambosszugang
Contra:
- Mensa ist scheiße und teuer (wirklich!)
- Man fährt den ganzen Tag zwischen Klinik-Tal und Berg hin und her
- Jedes Semester Patho, hier auch oft Durchfallquoten >30%
- Viele Pflichtveranstaltungen mit strenger Anwesenheitskontrolle
- "Seminare" sind meistens Vorlesungen mit Anwesenheitspflicht
etc.