Nein, definitiv nicht. Ich persönlich hatte die Inhalte von "Crashkurs Pharma" (selbe Autorin wie Pharma in 4 Tagen + umfangreicher) mit AMBOSS zusammengefasst u. bin die Folien auch durchgegangen. Die Folien sind teilweise zu oberflächlich und an anderen Stellen wieder viel zu ultra-spezifisch. Wenn du aus nur einer Quelle lernen willst, würde ich dir "Pharma in 4 Tagen" und Kreuzen und Lernen der Altfragen empfehlen.
Ich persönlich hatte letztenendes meine langen Zusammenfassungen (ca.300s insg.) aufgegeben, da es zwar zum Nachlesen nützlich, aber viel zu zu viel war (man braucht die ganzen Indikationen, KIs, NWs u. Besonderheiten der PK u. PD für alle Stoffe halt nicht zu wissen für die KL) . Hatte mir letzlich, wie oben beschrieben, Tabellen mit den Pharma-Gruppen, zugehörigen Stoffen, Mech. u. Wirkung erstellt (mehr nicht; außer für wichtige Medikamenten-Gruppen wie beta-Blocker, ACE-Hemmer o. z.B. NSAIDs). Das ging flott u. war mit Pharmakokinetik u. -dynamik letztlich nur ca. 120s lang. Das habe ich dann mit dem "Kreuzwissen" innerhalb von 2,5T gelernt und 83% (=2) in der KL erreichen können. Daher auch meine Ansicht, dass Pharma in FFM eigentlich ziemlich einfach zu bestehen ist, aber man das System dahinter verstehen muss