teaser bild
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 5 von 8
Forensuche

Aktive Benutzer in diesem Thema

  1. #1
    Guest

    - Anzeige -

    Interesse an einer Werbeanzeige hier?
    mehr Infos unter www.medi-a-center.de

    - Anzeige -

    Interesse an einer Werbeanzeige hier?
    mehr Infos unter www.medi-a-center.de

    Hallo,

    weiss jemand, ob man zur Physikumsvorbereitung ein Urlaubssemester nehmen kann?
    Aus welchen Gründen geht das überhaupt, was braucht man für Nachweise?

    Simone



    Blutdruckmessen ist boso. - Gesundheit ist Vertrauenssache. - [Klick hier]
  2. #2
    Guest
    Hallo !
    Keine Ahnung, da würd ich mal direkt im Studisekreteriat nachfragen.
    Soviel ich weiss, musst Du aber in dem Semester, wo das Physikum dann stattfindet immatrikuliert sein.

    Gruss
    steffi



    Blutdruckmessen ist boso. - Gesundheit ist Vertrauenssache. - [Klick hier]
  3. #3
    Guest
    Steffi hat Recht.

    Also ist das mit dem Urlaubssemster defacto nicht möglich.

    Es sei denn Du lernst 2 Semester und nimmst das erste als Urlaubssemester.

    Oliver



    Blutdruckmessen ist boso. - Gesundheit ist Vertrauenssache. - [Klick hier]
  4. #4
    zwischen Tür und Angel Avatar von Nico
    Mitglied seit
    14.11.2001
    Ort
    war mal Hamburg und Mainz
    Semester:
    nix
    Beiträge
    889
    Die bekommt man vor dem Physikum nur bei bestimmten Gründen, wie z.B. Schwangerschaft , Kinder unter drei Jahren, usw.



    Blutdruckmessen ist boso. - Gesundheit ist Vertrauenssache. - [Klick hier]
  5. #5
    Guest
    .......bei mir hat es dieses semester geklappt!!!!
    ...............hab´ anfang des semsters ein antrag auf beurlaubung wegen prüfungsvorbereitung beantragt,........es würde bewilligt,.........und ich mach jetzt trotzdem physikum............
    ...........also viel glück!!!!!



    Blutdruckmessen ist boso. - Gesundheit ist Vertrauenssache. - [Klick hier]
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

MEDI-LEARN bei Facebook