teaser bild
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 5 von 6
Forensuche

Aktive Benutzer in diesem Thema

  1. #1
    Registrierter Benutzer
    Mitglied seit
    23.10.2016
    Beiträge
    42
    Tag 1 Frage A76/B98

    A. lusoria

    laut Auswertung Antwort E: "Ringanomalie"
    sollte aber B: "Ursprung der rechten A. subclavia aus der deszendierenden Aorta" sein



    Blutdruckmessen ist boso. - Gesundheit ist Vertrauenssache. - [Klick hier]
  2. #2
    Unregistriert
    Guest
    Habe auch B)
    Wenn Mans googlet kriegt man eigentlich auch wortwörtlich B) als Definition…



    Blutdruckmessen ist boso. - Gesundheit ist Vertrauenssache. - [Klick hier]
  3. #3
    Unregistriert
    Guest
    Die Aorta descendens war in der Abbildung allerdings nicht zu sehen, also könnt es nur E sein.



    Blutdruckmessen ist boso. - Gesundheit ist Vertrauenssache. - [Klick hier]
  4. #4
    Registrierter Benutzer
    Mitglied seit
    18.06.2015
    Beiträge
    76
    Google spuckt als Definition für eine A. lusoria ganz eindeutige eine Anomalie der A. subclavian dextra aus. Da gibt es also nichts zu diskutieren, wir haben mit den vorläufigen Lösungen schließen keine offizielle Musterlösung zur Hand. (Sieht auch Fragen Anfechten Thread, Anfechten kann man nur fachlich falsche Fragen, keine Abweichung von den medilearn Ergebnissen).



    Blutdruckmessen ist boso. - Gesundheit ist Vertrauenssache. - [Klick hier]
  5. #5
    Unregistriert
    Guest

    - Anzeige -

    Interesse an einer Werbeanzeige hier?
    mehr Infos unter www.medi-a-center.de

    - Anzeige -

    Interesse an einer Werbeanzeige hier?
    mehr Infos unter www.medi-a-center.de

    Laut eines befreundeten Radiologen:

    „Ob die Rechte subclavia nun vom distalen Bogen abgeht oder der proximalen Descendens erscheint mir haarspalterisch“

    Er meint auch B sollte stimmen.
    Zur Ringanomalie beim Menschen habe ich auch nichts gefunden.



    Blutdruckmessen ist boso. - Gesundheit ist Vertrauenssache. - [Klick hier]
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

MEDI-LEARN bei Facebook