teaser bild
Ergebnis 1 bis 3 von 3
Forensuche

Aktive Benutzer in diesem Thema

  1. #1
    Registrierter Benutzer
    Mitglied seit
    23.08.2008
    Beiträge
    1

    - Anzeige -

    Interesse an einer Werbeanzeige hier?
    mehr Infos unter www.medi-a-center.de

    Hoffe ihr könnt mir helfen. Ich bin momentan etwas verwirrt was die Weiterbildung zum Internisten nach der neuen WBO angeht. Ich wollte ab nächstem Jahr als Assi in der Inneren anfangen, nur blicke ich gar nicht mehr durch, ob es den ganz normalen Internisten überhaupt noch gibt. So wie ich das bei der Ärztekammer gelesen hab, wurde der FA für Innere ja wieder eingeführt mit einer Ausbildungszeit von 5 Jahren. Stimmt das oder gibt es jetzt nur noch Internisten mit Schwerpunktbezeichnung (Ausbildungszeit 6 Jahre)? Habt ihr vielleicht ein paar Tipps wo man die Änderungen verständlich formuliert nachlesen kann?
    Vielen Dank schon im Vorraus!



    Blutdruckmessen ist boso. - Gesundheit ist Vertrauenssache. - [Klick hier]
  2. #2
    PJler-Ausbeuterin Avatar von alley_cat75
    Mitglied seit
    25.03.2003
    Ort
    Berlin
    Semester:
    3. WBJ
    Beiträge
    2.823
    Soviel ich weiß, laufen beide WBO parallel. Unter welche Du fällst, entscheidet das Jahr Deines Staatsexamens und/oder das Bundesland. Ich empfehle Dir, Deiner zuständigen Ärztekammer einfach mal eine formlose Mail zu schreiben. Im Moment gibt es wohl heiße Diskussionen, den alten Internisten wieder einzuführen bzw. beizubehalten.
    ICD-10: F18.2 Abhängigkeit von Flugzeugkleber.



    Blutdruckmessen ist boso. - Gesundheit ist Vertrauenssache. - [Klick hier]
  3. #3
    Diamanten Mitglied
    Mitglied seit
    05.05.2003
    Ort
    --
    Semester:
    --
    Beiträge
    1.070

    - Anzeige -

    Interesse an einer Werbeanzeige hier?
    mehr Infos unter www.medi-a-center.de

    Das kommt auf Deine zuständige Ärztekammer drauf an. Du musst Dich also dort informieren (Weiterbildungsordnungen gibt es online zum Einsehen, alle Fachärzte die in der für Dich gültigen Weiterbildungsordnung aufgeführt sind kannst Du auch garantiert machen). Welche Fachärzte in Zukunft wieder gestrichen werden oder neu hinzukommen weiss leider niemand. Wichtig ist der Stichtag an dem man die Weiterbildung beginnt. Du musst Deine Weiterbildung immer nach der gültigen WBO zu Beginn der Weiterbildungszeit richten, wenn die WBO aber während Deiner Weiterbildungszeit geändert wird, dann kannst Du Dir aussuchen ob Du nach der neuen oder nach der alten WBO weiter machst. Beispiel: Du beginnst Deine Weiterbildung am 01.01.2005 nach der zu dieser Zeit gültigen WBO, wenn nun im Jahr 2007 die WBO geändert wird, dann kannst Du Dir aussuchen ob Du den FA nach der WBO von 2005 oder aber nach der neuen WBO machen willst. Wenn du in der Inneren anfängst werden Dir ja prinzipiell mindestens 3 Jahre anerkannt, egal ob es wieder einen Allgemeininternisten geben wird oder nicht. Falls es diesen wieder geben wird (innerhalb der nächsten Jahre) so wirst Du ihn somit auch machen können.



    Blutdruckmessen ist boso. - Gesundheit ist Vertrauenssache. - [Klick hier]

MEDI-LEARN bei Facebook