Bundeswehr-Karriere



Was bietet mir eine Tätigkeit im Sanitätsdienst der Bundeswehr?
Als Sanitätsoffizier-Anwärterin oder Sanitätsoffizier-Anwärter erhalten Sie eine umfassende praxisorientierte militärische, fachspezifische und akademische Ausbildung

Sanitätsoffiziere haben einen anspruchsvollen Beruf, der sie vor große Herausforderungen stellt und ihnen gleichzeitig interessante berufliche Perspektiven bietet.

Auf einem hohen Leistungsniveau und mit einem erheblichen Maß an Eigenverantwortung erfüllen Sanitätsoffiziere ärztliche,
zahnärztliche, tierärztliche, pharmazeutische und lebensmittelchemische Aufgaben. Sie sind nicht nur als Spezialistin oder Spezialist ihres Fachgebietes gefordert, sondern auch als Managerin/Manager und als militärische Führerin oder militärischer Führer.

Sie erwerben nicht nur wertvolle Qualifikationen und Erfahrungen in Ihrem jeweiligen Fachgebiet, sondern auch im Gesundheitsmanagement, in Teamarbeit und in der Führung von Personal – Fähigkeiten, die Ihnen auch gute Chancen für eine spätere zivilberufliche Karriere eröffnen.

Wie nehme ich am Gewinnspiel teil?
Mithilfe des weiter unten zum Download angebotenen Infomaterials einfach die unten stehenden MC Fragen beantworten, das Formular vollständig ausfüllen und auf den "Abschicken"-Button klicken. Unter allen Einsendungen mit der richtigen Lösung verlosen wir folgende Preise:

  • 1 x lebensgroßes Skelett von 3B Scientific,
  • 2 x Stethoskope Advance II von DocCheck ,
  • 3 x hochwertige Boso-Blutdruckmessgeräte,
  • 1 x Fallbuch Pädiatrie,
  • 1 x Fallbuch Innere Medizin vom Thieme Verlag

 


Infomaterial zum Download als PDF

[Offizier des Sanitätsdienstes] [Arbeitgeber Bundeswehr] [Flyer Studieren mit Gehalt]


[Download Acrobat Reader - klick hier]
 

1. Wie alt muss man mindestens sein, um als Sanitätsoffizier-Anwärterin oder Sanitätsoffizier-Anwärter bei der Bundeswehr eingestellt zu werden?





2. Welche der folgenden Voraussetzung ist notwendig, um als Sanitätsoffizier bei der Bundeswehr eingestellt zu werden?

A: Sie besitzen die Approbation als Ärztin/Arzt, Zahnärztin/Zahnarzt, Tierärztin/Tierarzt oder Apothekerin/Apotheker
B: Sie sind Deutsche oder Deutscher im Sinne des Art. 116 des Grundgesetzes
C: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Wirtschaftswissenschaften





Bitte senden Sie mir kostenlos per Post weiteres Informationsmaterial zur Tätigkeit als Arzt oder Medizinstudent in der
        Bundeswehr zu.
Ich möchte gerne persönlich bzw. per Telefon ein Gespräch über die Möglichkeit als Arzt (auch Medizinstudent) in der
        Bundeswehr führen. Bitte kontaktieren Sie mich für eine Terminabsprache.
   
Anrede:
Vorname:
Nachname:
Strasse:
PLZ:
Ort:
Emailadresse:
Telefonnummer:
(für eventuelle Rückfragen)