PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Freizeitgestaltung im klinischen Abschnitt - Inspirationen



Medizinzombie
03.02.2022, 15:53
Hallo liebe Leute,

wie der Titel es schon vermuten lässt, beschäftigt mich die Frage, wie man die freie Zeit, also wenn man mal nicht lernen muss, sinnvoll nutzen kann? Was macht ihr so in eurer Freizeit? Irgendwie habe ich kaum Ideen, was ich machen soll, wenn ich mal freie Zeit zur Verfügung habe. Gucke mir meistens irgendwie freiwillig nochmal irgendwas für die Uni an.


Bin schon jetzt dankbar für eure Ideen/Antworten :)

DieCaro
03.02.2022, 16:45
Ich hab' tatsächlich gerne Arzt- und Krankenhausserien geguckt.
House wegen der seltenen Erkrankungen
Emergency Room weil die deutschen Arbeitsbedingungen dagegen traumhaft sind
Scrubs weil's einfach so realistisch ist
Und die ganzen deutschen Serien, weil ich da als Weißkittelin noch eine gut verdienende Heldin mit Zeit für extravagante Hobbys, der die Männer zu Füßen liegen, alle Patienten schnell wieder gesund werden (außer die, die sterben wollen) und selbst das größte Problem im kurzen Dialog gelöst werden kann
Ich habe mir ernsthaft (!!) zwischenzeitlich überlegt, ob ich darüber promovieren möchte.

Confused.
03.02.2022, 16:54
Sport, Freunde treffen, keine Fachliteratur lesen, Zocken, Serien, Tindern

piandorable
03.02.2022, 18:11
Ich mach Sport, häng mit dem Partner ab, zocke, spiele Klavier, lerne Polnisch, treffe Familie und Freunde und bin beim DRK aktiv.

fovea
03.02.2022, 19:34
Sport (hauptsächlich Laufen, Fitti, yoga, Tennis), Sprache lernen, Musik machen und wie alle Freunde treffen oder auf social media gammeln.

Feuerblick
03.02.2022, 19:42
Ich habe einfach mit den Hobbys weitergemacht, die ich vor dem Studium auch hatte. :-nix

Anne1970
04.02.2022, 02:56
Du könntest dich auch berufspolitisch engagieren. BVMD oder Sprecherrat des MB - da gibt’s Kontakt-Studies bestimmt auch an deiner Uni. :-)