PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Guillain Barré Syndrom



Le Serge Landry
15.10.2022, 00:00
Frage 22, Auflage B

Die Frage mit Guillain Barré Syndrom warum ist die Liquoruntersuchung auf GM1 Antikörper falsch?
Kann mir jemand das bitte erklären? ich würde gern die Frage anfechten.

StMei92
15.10.2022, 00:17
weil es offenbar einfach mehrere Antikörper gibt die bei GBS auftreten können:
Anti-GM1-Antikörper
Anti-GD1-Antikörper
Anti-GT1a-Antikörper
Anti-GQ1b-Antikörper

da ist GM1 nur einer von vielen.
Außerdem treten GM1-AK auch auf bei :
Akute motorische axonale Neuropathie
Multifokale motorische Neuropathie (MMN)
Motorische Neuropathie mit monoklonaler IgM-Gammopathie
(laut doccheck)


die motorische Neurografie laut Amboss: "Dient der Diagnosebestätigung und zur genaueren Einordnung der Manifestations- bzw. Verlaufsform. Unauffällige ENG-Befunde sind anfangs häufig und schließen ein GBS nicht aus; im Verlauf sollte die Untersuchung dann wiederholt werden." "ENG/EMG-Befunde sind in bis zu 20% der Fälle anfangs noch normwertig, schließen ein GBS jedoch nicht aus. Daher sollte die Untersuchung im Verlauf wiederholt werden!"

Macbool93
15.10.2022, 08:57
Anti GM1 im Blut

SNAP-25
15.10.2022, 16:25
weil es offenbar einfach mehrere Antikörper gibt die bei GBS auftreten können:
Anti-GM1-Antikörper
Anti-GD1-Antikörper
Anti-GT1a-Antikörper
Anti-GQ1b-Antikörper

da ist GM1 nur einer von vielen.
Außerdem treten GM1-AK auch auf bei :
Akute motorische axonale Neuropathie
Multifokale motorische Neuropathie (MMN)
Motorische Neuropathie mit monoklonaler IgM-Gammopathie
(laut doccheck)


die motorische Neurografie laut Amboss: "Dient der Diagnosebestätigung und zur genaueren Einordnung der Manifestations- bzw. Verlaufsform. Unauffällige ENG-Befunde sind anfangs häufig und schließen ein GBS nicht aus; im Verlauf sollte die Untersuchung dann wiederholt werden." "ENG/EMG-Befunde sind in bis zu 20% der Fälle anfangs noch normwertig, schließen ein GBS jedoch nicht aus. Daher sollte die Untersuchung im Verlauf wiederholt werden!"

Das ist soweit vielleicht nachvollziehbar, aber ist die motorische Neurografie denn NUR bei GBS pathologisch? Erlaubt das eine Differentialdiagnose? Wie hoch sind die Sensitivitäten und Spezifitäten der jeweiligen Untersuchungen?

StMei92
15.10.2022, 22:33
keine Ahnung. Ihr könnt es schon anfechten. Hab nur das was Amboss und doccheck dazu schreibt reinkopiert.

Geht halt wohl darum, dass der GM1-AK 1) bei mehreren Krankheiten positiv sein kann ( also GBS AMAN und MMN etc ) und 2) beim GBS mehrere AK außer dem GM1-AK auftreten können

jumpingshrimp
16.10.2022, 09:04
Macbool93 hat doch schon geantwortet, AK guckt man im Blut (s. Amboss)