PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Treffpunkt für gestresste Pj-ler und UAs



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 [324] 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 471 472 473 474 475 476 477 478 479 480 481 482 483 484 485 486 487 488 489 490 491 492 493 494 495 496 497 498 499 500 501 502 503 504 505 506 507 508 509 510 511 512 513 514 515 516 517 518 519 520 521 522 523 524 525 526 527 528 529 530 531 532 533 534 535 536 537

xyl15
19.03.2018, 22:22
Das klingt nicht sehr ermutigend.
2 Vorschläge:

Gibt es andere Patienten, mit denen du einfach so aus Interesse reden könntest? Braucht zwar bisschen überwindung, doch ich fidne es oft ziemlich spannend, von Patienten die Lebens- und Krankheitsgeschichte zu hören, wenn man schon die Zeit haz. Gerade in der Psych kann das doch spannend sein.

Oder sonst: Fachliteratur lesen.

davo
20.03.2018, 12:23
Das ist echt schade.

Die Zeit könnte man z.B. perfekt nutzen um an der Doktorarbeit zu arbeiten, falls das bei dir ein Thema ist.

Oder lies dir mal die Krankengeschichten durch, und die ganzen Verlaufseinträge von Ärzten und Pflege. Das kann gerade in der Psychiatrie sehr lehrreich sein.

Ich würde aber tatsächlich auch das Einzelgespräch mit den Patienten auf deiner aktuellen Station suchen. Viele sind dafür bestimmt dankbar. Oder du bittest darum die nächste Aufnahme "unter Aufsicht" selbst machen zu dürfen.

erdbeertoertchen
20.03.2018, 12:27
Gibt es eine Akutstation, in der du mal mitlaufen kannst? Gibt es andere PJler? Bleibst du das gesamte Tertial dort?

Absolute Arrhythmie
20.03.2018, 18:06
Ich würde auch die Pflege fragen, ob du vielleicht mal bei Gruppentherapien (nicht nur Psych-, sondern auch mal Kunst-, Tanz-, Ergotherapie) mitgehen kannst. In "meinem" Haus (hab zwei Jahre in der Psych als Pflegekraft gearbeitet) hat auch die Pflege eigene Gruppen betreut und auch sowas wie Morgen- oder Abendrunde mit den Patienten gemacht. Sowas kannst du dir auch gut als PJler mal angucken. Ansonsten anbieten mit Patienten spazieren zu gehen. Gerade auf einer geschützten Station freuen sich da alle drüber.
Und natürlich alle Visiten, Besprechungen, Supervisionen mitnehmen :-)

xyl15
20.03.2018, 21:06
Ja, so Gruppen wäre auch gut! Das habe ich in der Schmerz-Tagesklinik manchmal gemacht.

fallenangel30487
22.03.2018, 15:10
So langsam bin ich echt mega genervt. Wir haben immer noch nicht unsere Ladungen (inkl. Prüfer und Termin) fürs M3. Heute haben auch die Homburger ihre Prüfer bekommen und wir warten immernoch. Das ist echt ätzend. Alle die ich kenne die mit mir M3 machen und an anderen Unis sind wissen teilweise schon seit Wochen ihre Prüfer und den Termin, so langsam habe ich das Gefühl, dass wir die einzige Uni sind an der die Studenten die Termine noch nicht haben.

Odile1
22.03.2018, 15:45
An welcher Uni bist du denn? Wir haben in Berlin auch noch nichts... und angeblich kommt das auch erst in der ersten oder zweiten Aprilwoche. Ist schon nervig, ich würde mich auch gerne mal gezielt vorbereiten!

fallenangel30487
22.03.2018, 15:56
In Mainz. Bei uns hieß es, dass die Ladungen am 20.3 kommen, aber bisher ist nichts online.

Felizas
22.03.2018, 18:32
Falls es dich tröstet: wir bekommen erst nächste Woche den Prüfungstermin und das 4. Fach. Und die Prüfernamen kriegen wir erst Mitte/Ende April :-keks

Odile1
23.03.2018, 19:15
Wie lernt ihr eigentlich? Habt ihr Lerngruppen - und wenn ja, wie strukturiert ihr die Treffen?

fallenangel30487
24.03.2018, 16:03
Wir haben uns während des PJ wenn zeit war in der Bib getroffen und haben zusammen die Fälle aus dem Mex besprochen. Jetzt wollen wir uns nächste Woche nochmal treffen und die internistische Untersuchung und Fälle aus dem Mex durchgehen und in ein paar Wochen wollen wir das noch für Chrirugie und ggf. die Wahlfächer machen.

Cadherine
29.03.2018, 16:19
Finde das lernen für die mündliche unheimlich frustrierend.
Habe das Gefühl was ich mache bringt wenig bis gar nichts.
Man hat das wissen ja eigentlich im Hinterkopf, aber ich finds schwer das so strukturiert wiederzugeben.
Wenn man was nachliest merkt man wieder was man schon wieder alles vergessen hat und ich finde es schwer einzuschätzen in welcher Tiefe man den Stoff jetzt nochmal lernen sollte trotz Prüfungsprotokollen .

Ich bin auch irgendwie nicht so richtig motiviert obwohl ich mir immer sag es ist deine allerletzte Prüfung und die Zeit läuft .
Da ich auch nicht die allerbesten Erfahrungen mit mündlichen Prüfungen bisher gemacht habe, kommt auch noch ne gewisse Angstkomponente dazu und ich fühl mich einfach nur blockiert .
Will mich demnächt mal mit paar Kommilitonen treffen und hoffe dass es mir leichter fällt wenn wir zusammen lernen.

Hatte eigentlich nie Probleme für Klausuren zu lernen und der 100 Tage Lernplan war einer der entspanntesten Lernzeiten des Studiums aber jetzt fehlt mir einfach ne richtige Struktur. Will es einfach nur hinter mir haben .

crossie
29.03.2018, 20:00
Mir gehts genauso, ich kann mich mangels Struktur und Kenntnis, was von mir erwartet wird jede Motivation. Gestern hab ich meinen Zulassungbescheid bekommen. Prüfung erst Mitte Juni und viertes Fach Neuro :-( Am liebsten wäre mir (wie vermutlich den meisten) ein kleines Fach wie Gyn oder HNO und ein Termin Mitte Mai gewesen. Der Gedanke, jetzt noch zehn Wochen lernen zu müssen und dann noch so ein großes Fach macht mich grad fertig.

Bezüglich des Wissens gehts mir iwie wie mit ner Sprache. Ich verstehe zwar was ich da im Buch lese und hab das auch alles schon mal gehört aber aktiv reproduzieren klappt so gar nicht.

Miss_H
29.03.2018, 20:49
Lernen fürs Mündliche ist wirklich ätzend, weil man so wenige Vorgaben hat und davor ist das Studium komplett durchgeplant.
Kennt ihr eure Prüfer schon? Auf jeden Fall das Gespräch mit denen suchen. Einige grenzen die Themen ein, andere machen gar keine Einschränkung, aber es ist gut sie schon mal vor der Prüfung gesehen zu haben.
Wichtig ist es etwas zu erzählen. Ich habe daher zu Hause zwar die Themen gelernt (gelesen und manchmal etwas rausgeschrieben), aber dann auch immer versucht Sätze mit den Antworten zu formulieren.
Lerngruppen sind gut, wenn man sich damit wohl fühlt. Aber mehr als 3 Leute macht meiner Meinung nach nicht so viel Sinn, weil man zu wenig Redezeit hat und zu viele Meinungen aufeinander prallen.
Wichtig ist es dir grundsätze zu können. Natürlich haben die Prüfer ihre Lieblingsthemen. Wenn man die verschiedenen Vaskulitiden oder Details zur Deratomysositis nicht weiß, dann ist es nicht schlimm. Hat man allerdings keine Ahnung was MS ist, was man für Maßnahmen beim Myokardinfarkt oder Apoplex treffen sollte, dann ist das nicht gut. Also lieber erst die großen Themen können und lieber ein paar allgmeine Dinge zu den Themen sagen können (die Krankheitsbilder grob einordnen können) und wenn noch Zeit bleibt ins Detail gehen.

fallenangel30487
30.03.2018, 11:47
Wir haben dieses Woche auch endlich unsere Prüfer und Termne per E-Mail bekommen. Ich habe eigentlich nur sehr nette Prüfer, aber leider Patho als 4. Fach. Mittlerweile habe ich mich damit abgefunden aber habe irgendwie noch keine Ahnung was ich dafür lernen soll. Nächsten Mittwoch habe ich den ersten Vorgesprächs Termin beim Patho Prof. Die anderen Termine sind leider alle erst später. 11.4 und 20.4 wobei ich 20.4 schon recht spät finde (Prüfung ist Mitte Mai), aber über Ostern haben jetzt halt fast alle Urlaub.

So richtig strukturiert lernen kann ich irgendwie auch nicht. Ich habe mir die Protokolle ausgedruckt und die Themen makriert die immer wieder gefragt werden. Das war in Innere recht einfach weil mein Prüfer immer die gleichen Themen fragt und auch sagt, dass man sich an den Themen aus seinen Protokollen orientieren soll. Da hat er glücklicherweise fast nur große Themen gefragt ( ACS, STEMI EKG, BI Blutung, Niereninsuffizienz, Lerzirrhose, COPD, Pneumonie usw.) Für Chrirugie weiß ich leider so gar nicht was ich lernen soll. Als Wahlfach hab ich Neuro, das ist ja auch so abartig viel. Das Gute hier ist, dass mein Prüfer bzw. die Klinik in der ich war, einen 2 tägigen Examensvorbereitungskurs mit Prüfungsimmulation anbietet. Da sind übrigens noch Plätze frei, falls jemand mit Wahlfach Neuro Interesse hat.

Akutell bin ich aber einfach nur froh wenn das alles vorbei ist. Ich habe einfach keine Lust mehr.

Cadherine
30.03.2018, 14:38
Wir haben schon letzte Woche unsere Prüfer bekommen, das 4.Fach (bei mir Radiologie) war schon vorher klar. (Bei uns gibts "feste" Fächerkombis zumindestens für die Standard-Wahlfächer, die haben bisher auch immer so zugetroffen.)

Mit den Vorgesprächen hab ich ähnliche Probleme wie du fallenangel dass im moment wegen Ostern niemand zu erreichen ist und ausgerechnet in Innere und Chirurgie haben sie sich noch nicht gemeldet. Das ist besonders ungünstig weil mein Innere Prüfer zum ersten mal prüft wir also keine Protokolle haben . Lerne in Innere jetzt erstmal Notfälle und wichtigen Krankheitsbilder bis ich da mehr weiß.
Bin ebenfalls Mitte Mai dran ,also so ewig lange Zeit haben wir da nicht mehr.
Mein Wahlfach ist auch Neuro und ich merke da auch gerade dass es schon anspruchvoll ist sich das jetzt noch mal reinzuziehen und wie viel ich schon wieder vergessen hab obwohl ich Neuro immer sehr mochte und auch während des Neurotertials einiges nachgelesen habe .

Muss mich jetzt nochmal am Riemen reissen um halbwegs diszipliniert zu lernen.
Es ist mir im ganzen studium selten so schwer gefallen zu lernen und mich zu motivieren wie jetzt . Dachte auch irgendwie vorher fälschlicherweise wenn man das PJ erstmal geschafft hat ist das alles easy und setzt sich nochmal entspannt hin wiederholt paar Sachen und dann ist das Ding geritzt.

roxolana
30.03.2018, 16:46
Es ist mir im ganzen studium selten so schwer gefallen zu lernen und mich zu motivieren wie jetzt . Dachte auch irgendwie vorher fälschlicherweise wenn man das PJ erstmal geschafft hat ist das alles easy und setzt sich nochmal entspannt hin wiederholt paar Sachen und dann ist das Ding geritzt.

Ich kenne niemanden, dem es anders ging. Das ist ganz normal.

Ich habe meine Fächer und Prüfer übrigens 4 Wochen vor der Prüfung erfahren. Bei 2 von den Prüfern hatten wir 3 Wochen vor der Prüfung ein Vorgespräch, bei einem gabs keins und der vierte Prüfer ist nicht erschienen und stattdessen tauchte am 1. Prüfungstag ein anderer auf - von dem Prüferwechsel hat uns niemand in Kenntnis gesetzt. Und es ist trotzdem alles gut geworden. ;-)

fallenangel30487
30.03.2018, 16:51
Bei uns war die Auswahl des 4. Faches auch sehr eingeschränkt, wir wussten dass es nur wenige Fächer zur Auswahl gibt. Da konnte man sich auch schon frühzeitig darauf einstellen. Mit der Lernmotivation gehts mir genauso...Ich war noch nie so unmotiviert. Ich glaube es ist einfach die Luft raus.

Cadherine
30.03.2018, 20:06
Ich kenne niemanden, dem es anders ging. Das ist ganz normal.

Ich habe meine Fächer und Prüfer übrigens 4 Wochen vor der Prüfung erfahren. Bei 2 von den Prüfern hatten wir 3 Wochen vor der Prüfung ein Vorgespräch, bei einem gabs keins und der vierte Prüfer ist nicht erschienen und stattdessen tauchte am 1. Prüfungstag ein anderer auf - von dem Prüferwechsel hat uns niemand in Kenntnis gesetzt. Und es ist trotzdem alles gut geworden.

@roxolana Danke dir für die Aufmunterung !

Ich hab einfach Angst, dass jetzt auf den letzen Metern noch was schief geht ,aber ich hoffe einfach mal, dass beim M3 nicht das Ziel der Prüfer ist irgendwen rauszuprüfen.

fallenangel30487
06.04.2018, 08:28
Ich hatte die Tage die ersten Vorgespräche zur Prüfung. Das war echt ganz ok. Ich glaube meine Prüfer sind alle ganz nett. Bisher haben alle betont, dass sie noch nie jemanden haben durchfallen lassen und dass sie nicht davon ausgehen, dass sich sich jetzt ändert. Trotzdem bin ich echt nervös. Je mehr ich lerne, desto mehr habe ich das Gefühl, dass ich nix weiß.
Habt ihr mittlerweile auch eure Prüfer und Termine erfahren?