PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Hammerexamen- Frühjahr 2010- Thread



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 [30] 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145

jaggery
10.02.2010, 12:05
Ist doch auch logisch: Atelektase -> weniger Luft im Gewebe -> positiver Stimmfremitus. Oder?!

wiki
Alle erworbenen Atelektasen haben eine minimale Restluft in den atelektatischen Lungenabschnitten


Das Atemgeräusch ist bei der Auskultation abgeschwächt

also ist doch noch ne rest luft drin...


Da ja PS u. Symp. mit Ach übertragen geht bei diesem Syndrom gar nüscht mehr, ja?!

Wäre über konstruktive Merkhilfen dankbar! :-party

Gutes Durchhalten noch! :-winky
ich glaub du hast da nen denkfehler: beim ps ist Ach der prä und postganglionäre überträger, beim Symp nur der präganglionäre NICHT am 2 Neuron/zielorgan...

siehe auch karow 09 s.42 oder http://de.wikipedia.org/wiki/Sympathikus unter anatomie

motoneuron
10.02.2010, 13:16
Hi Leute, sorry aber ich werde Wahnsinnig. Ich komme mit der Zeit von vorne bis hintern nicht aus!!!:-(( gibt es welche von Euch die wirklich NUR kreuzen???
Lässt Ihr irgendwas aus???:-notify

ich hab bisher zum glück noch nicht so n zeitproblem. aber hätte ich eins, würde ich die klimperfächer (rechtsmed, sozialmed. etc.) weglassen, dicke bücher beiseite legen und mit den hier in dem thread 1000mal empfohlenen scripten lernen und sonst nur kreuzen, kreuzen und nochmal kreuzen. ich bin sicher, wenn man nur die sachen aus diesen scripten einigermaßen sicher drauf hat, kann man sicher bestehen.
nur mut weiterhin! wird schon schiefgehen.

jaggery
10.02.2010, 13:40
:-meinung dem stimme ich auch zu!!

Magdachen
10.02.2010, 14:13
Irgendwer hier hat doch die DVD auf Win 7 laufen oder täusch ich mich da?
Ich arbeite jetzt schon ne Weile damit und bisher hat's auch funktioniert. Nur jetzt wollt ich zum Wissen auffrischen die falsch gekreuzten nochmal machen und jetzt zeigt's mir keine Sammelkörbe an, das heißt angezeigt wird die Zahl der falschen Fragen, aber wenn ich mir ein Examen und ein Fach aussuche und eine Lernsitzung starten will öffnet sich nur ein leeres Fenster.:-(

Hat jemand sowas schon mal gesehen? Oder hat eine Idee was ich probieren kann? Dieses Kompatibilitätsdings über Windows hab ich schon getestet. Ändert sich gar nix.:-???

Kreuzt ihr auch die falschen nochmal? Hab mal irgendwo gelesen das soll man nicht weil man sich sonst nur die schweren Dinge merkt. Was macht ihr?

:-lesenBis später

Ehemaliger-User-13092010
10.02.2010, 15:01
Irgendwer hier hat doch die DVD auf Win 7 laufen oder täusch ich mich da?
Ich arbeite jetzt schon ne Weile damit und bisher hat's auch funktioniert. Nur jetzt wollt ich zum Wissen auffrischen die falsch gekreuzten nochmal machen und jetzt zeigt's mir keine Sammelkörbe an, das heißt angezeigt wird die Zahl der falschen Fragen, aber wenn ich mir ein Examen und ein Fach aussuche und eine Lernsitzung starten will öffnet sich nur ein leeres Fenster.:-(

Hat jemand sowas schon mal gesehen? Oder hat eine Idee was ich probieren kann? Dieses Kompatibilitätsdings über Windows hab ich schon getestet. Ändert sich gar nix.:-???

Kreuzt ihr auch die falschen nochmal? Hab mal irgendwo gelesen das soll man nicht weil man sich sonst nur die schweren Dinge merkt. Was macht ihr?

:-lesenBis später

jo, ich kreuze die falschen auch nicht. ich kreuze fächermässig 8 Jahre Examina. Danach kreuze ich examinaweise, also HEX 10/2007, dann 4/08 z.b. Wichtiger finde ich ist, dass man die immer wieder abgefragten Krankheiten gut drauf hat und die lerne ich nicht durch Sammelkörbe.

@lilica: jo, ich kreuze nur mittels Mediscript und lese da die Kommentare. Aber nicht alle Kommentare und auch nicht immer vollständig. Zum Nachschlangen habe ich google und die Skripte, aber die benutze ich selten. Das wichtigste ist Kreuzen...also eigentlich alles so wie beim Physikum, verstehe nicht, warum die Leute nach Strategien fragen, das hatten wir doch schon alles im 1. Staatsexamen.

Marissa2010
10.02.2010, 15:45
@gracjanski
warum? Weil sich langsam Panik ausbreitet, weil man zeitdruck hat und alles noch versucht mitzunehmen was geht! Gute Tips...
Welche Fächer habt ihr schon durch? Ich Innere,Päd,Derma,morgen Neuro

Breakeven
10.02.2010, 16:19
Keine Panik! Wir haben noch 2 Monate!! :-meinung
Ich hab mal ne Frage zu der Liste mit den potentiellen Fällen. Ist euch auch aufgefallen, dass da gar nix zu
Päd
Infektiologie
Derma
Traumatologie steht?
Habt ihr noch andere Tipps für potentielle Fälle?

Noch was : Hat einer einen guten Tipp für Arbeits/Umweltmedizin ?? Da kreuze ich unterirdisch!! Und alle insektizide etc. finde ich weder im Skript noch im Buch. das ist frustrierend!!!
Ich mach Feierabend!
Grüße

Magdachen
10.02.2010, 16:52
Also ich habe fertig: Innere mit Hygiene und Allgemeinmed und Infektio und Geriatrie (hab ich zusammen gekreuzt weil das irgendwie zusammengepasst hat und sich viele überschneidet), Chirurgie, Anästh/Notfall, Gyn und Radio zur Hälfte. Man merkt die Reihenfolge ist willkürlich :-)) aber hat sich so ergeben.

Plan is: Radio beenden dann Pädiatrie und dann vielleicht das mir äußerst verhasste Pharma :-kotz:-kotz:-kotz:-kotz und dann irgendwann den Rest, aber soweit denk ich noch nicht.

Hoffe dass ich am Schluss nochmal ein wenig Zeit für Innere habe. Is wichtig und dann schon lange her.

Mach für heute Schluss!:-party

ravenna
10.02.2010, 17:44
Bei mir ist ide Zeit auch zu knapp:-oopss

Was meint ihr,ist es möglich Patho wegzulassen...find ich extrem schwer und es sind ja kaum Fragen oder täusch ich mich:-meinung:-((

cristadeea
10.02.2010, 20:55
Also ich hab Innere, Chir, Gyn, Neuro gelernt/gelesen und gekreuzt und die ganzen kleinen Fächer (unter 300 Fragen auf der DVD) 2/3 mal nur gekreuzt. Bin eigentlich noch gut in der Zeit, allerdings lässt meine Konzentration nach und ich kann keine 8 Stunden mehr am Tag lernen. Patho werde ich nicht lernen, höhstens wenn die Zeit bleibt kreuze ich die Fragen mal durch.
Viel Erfolg allen!!!!

3rbor
10.02.2010, 21:31
hallo

die leute, die Von Auge Ahnung haben

was bedeuten hier die Werte, rechts -2 dpt sph. comb. -0,75 dpt cyl. Achse 120°???

carishma
10.02.2010, 21:35
ich hatte mir in Neuro Videos auf youtube zu einigen Krankheitsbildern angeschaut. Manchmal gibt es Berichte oder Dokus z.B. ALS der Myastenia gravis. Man kann sich dadurch das ganze etwas besser einprägen. Aber nur für diejenigen, die Zeit und noch den Nerv haben, sich nebenher sowas reinzuziehen.

Die WinRar Formate zu den Skripten kann ich nicht öffnen. Hab mir extra ein Programm runtergeladen, aber es heißt mein System wäre nicht kompatibel. Hab Vista. Hat jemand dasselbe Problem? Gibts die Skripte nicht in Word oder PDF Format?

Solara
10.02.2010, 22:19
@ carishma

schau mal in den ersten 20 Seiten - da war zumindest schon mal ne PDF mit der Skriptensammlung verlinkt - bin grad viel zu faul um's zu verlinken, sorry ;-).
Mangels vista leider keine Hilfe zum eigentlichen Problem - wobei googlen doch eigentlich auch immer gut hilft :-nix.

@3rbor
gehört das nicht zu ner Frage? Kommt mir grob bekannt vor - da ich Auge aber nicht wirklich der Brüller bin :-sleppy kann ich nur eines mit Sicherheit sagen: der Mensch ist kurzsichtig ;-) ....

Aber war da kein guter Kommentar dabei?

carishma
10.02.2010, 22:23
@ carishma

schau mal in den ersten 20 Seiten - da war zumindest schon mal ne PDF mit der Skriptensammlung verlinkt - bin grad viel zu faul um's zu verlinken, sorry ;-).
Mangels vista leider keine Hilfe zum eigentlichen Problem - wobei googlen doch eigentlich auch immer gut hilft :-nix.



danke, ich werd dann nachschauen.

3rbor
10.02.2010, 22:38
Aber war da kein guter Kommentar dabei?

nein :-heul:-heul

jaggery
10.02.2010, 23:19
in meiner signatur sind doch die skripte :-nix
ausserdem sind es doch pdf, halt nur gepackt in winrar, was man unter winrar.de downloaden kann:-sleppy:-sleppy

Muriel
11.02.2010, 09:04
hallo

die leute, die Von Auge Ahnung haben

was bedeuten hier die Werte, rechts -2 dpt sph. comb. -0,75 dpt cyl. Achse 120°???

Das bedeutet, dass der Mensch wie Solara schon sagte myop ist. Die Sphäre, welche die Achsenfehlsichtigkeit wiedergibt, also myop oder hyperop, ist im Prinzip durch die Bulbuslänge definiert. Ein emmetropes = normalsichtiges Auge hat eine ungefähre Achsenlänge von 23,5mm. Ein myopes Auge ist länger, ein hyperopes kürzer. Eine dpt macht dabei in etwa 0,3mm aus. Comb. bedeutet eigentlich nur "in Kombination mit". Die 0,75dpt im Beispiel oben geben den Astigmatismus = Stabsichtigkeit oder auch Hornhautverkrümmung genannt wieder. D.h. zusätzlich zu der Achsenfehlsichtigkeit kommt hier noch eine unregelmäßige Krümmung der Hornhaut hinzu, welche sich auf die Brechung des Lichts und damit auf die Refraktion ausübt. Ich denke, das sollte als Erklärung reichen, sonst kommen wir in Bereiche, die auch mir zu optisch-phyikalisch werden :-D

blumi
11.02.2010, 09:37
wiki



also ist doch noch ne rest luft drin...


ich glaub du hast da nen denkfehler: beim ps ist Ach der prä und postganglionäre überträger, beim Symp nur der präganglionäre NICHT am 2 Neuron/zielorgan...

siehe auch karow 09 s.42 oder http://de.wikipedia.org/wiki/Sympathikus unter anatomie

Danke dir erstmal für den Wiki-Link.

Da liegt ja meine Frage, bzw. auch mein evtl. Denkfehler. :-oopss
Beide Systeme übertragen anfängl. mit Ach. Wenn bei M. Alzheimer ein Ach- Defizit herrscht, müsste ja die erste ganglionäre Übertragung übersprungen werden, um bspw. noch an die alpha+beta - Rezeptoren zu gelangen?!

jaggery
11.02.2010, 10:03
hmm, hab das gefühl du vermischt das zns mit dem pns...alzheimer ist eine zentrale erkrankung ..

Im Krankheitsverlauf nimmt die Hirnmasse durch das Absterben von Neuronen vermehrt ab; man spricht dabei von einer Hirnatrophie. Außerdem wird der Botenstoff Acetylcholin nicht mehr in ausreichenden Mengen produziert (unter anderem durch Verminderung des im Nucleus basalis Meynert vorkommenden Enzyms Cholinacetyltransferase, das die Zusammensetzung von Acetyl-CoA und Cholin katalysiert), was zu einer allgemeinen Leistungsschwächung des Gehirns führt.

die sympathischen fasern peripher werden somit nicht erfasst...http://de.wikipedia.org/wiki/Sympathikus

vielleicht guckst du dir nochmal die beiden systeme an und dann nochmal alzheimer, alles bei wiki und dann sollte *klick* machen :-)
war übrigen ne super wiederholung für mich:-dance:-stud

Breakeven
11.02.2010, 10:17
Keine Panik! Wir haben noch 2 Monate!! :-meinung
Ich hab mal ne Frage zu der Liste mit den potentiellen Fällen. Ist euch auch aufgefallen, dass da gar nix zu
Päd
Infektiologie
Derma
Traumatologie steht?
Habt ihr noch andere Tipps für potentielle Fälle?

Noch was : Hat einer einen guten Tipp für Arbeits/Umweltmedizin ?? Da kreuze ich unterirdisch!! Und alle insektizide etc. finde ich weder im Skript noch im Buch. das ist frustrierend!!!
Ich mach Feierabend!
Grüße

Push! :-oopss