PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich packe in meine Tasche...



Seiten : [1] 2

Syringa
12.05.2013, 15:06
.....nachdem ich in den letzten Jahren nur KV-Dienste gemacht habe, steht jetzt wieder der erste Nachtdienst in der Klinik, Innere Med., an.

Außer Wechselwäsche, Zahnbürste und größeren Nahrungsmengen: was packt ihr in eure Tasche, was erleichtert euch den Dienst?

(in der Suche bin ich nicht fündig geworden).

Grüße

Meuli
12.05.2013, 19:20
Wärmflasche :-blush, iPod, Ladekabel fürs Handy :-))

WackenDoc
12.05.2013, 19:24
Kleines Notizbuch, Wecker (oder über Handy), reichlich zu trinken.

Lakemond
12.05.2013, 20:15
ich nehme gar keine Tasche mit...

Fr.Pelz
12.05.2013, 20:52
Radio! Süßigkeiten! Was zu lesen! Wenn schon Dienst, dann wenigstens gemütlich.



Naja und dann so peinliches Zeug: Hausmedikation, Knirscheschiene, Abdeckstift :-D

Meuli
12.05.2013, 21:04
oh ja, Abdeckstift, sehr wichtig :-)) Und Augen-Abschmink-Zeugs^^ Haarbürste (hab ich neulich mal vergessen und sah dann ziemlich zerrupft aus :-)) )Ok bei der Notsectio isses egal, aber ansonsten muss man ja net so aussehen, wie gerade dem Bett entstiegen (auch wenns so ist :-)))
Auch wichtig: Kaugummis

WackenDoc
12.05.2013, 21:13
Oh ja- Bürste, Deo, Abdeckzeugs.
Waschzeug allgemein.
Schlafanzug (oder was ihr auch immer nachts tragt).

Duschzeugs ist Geschmackssache- für die Notartzdienste nehm ich´s immer mit, weil man ja nie weiss, wo man sich mal komplett einsaut. Aber ich dusche dann immer wenn ich wieder zu Hause bin.

Radio hab ich z.B. nie dabei gehabt- Laptop nur bei Notarztdiensten, weil ich im Krankenhaus da eh keine Zeit für gehabt hätte.
Wenn absehbar Zeit ist: Was zum Lesen.

Was man zum jeweiligen Dienst mitschleppt, hängt ja auch davon ab, was man eh schon im Krankenhaus hat.

McDübel
12.05.2013, 21:15
Knirscheschiene, Abdeckstift :-D

Gurkenmaske, Lockenwickler :-)) ;-)


Abdeckstift? Für die tiefen Augenränder oder Pickel? :-oopss

MissGarfield83
13.05.2013, 09:21
Also neben Waschzeug, Abschminktüchern, ein bissi Schminkzeug, Wechselwäsche und manchmal eigenem Kopfkissen ist meist mein Tablet mit Büchern oder ein nettes anderes Buch dabei. Mache aber nur Rufbereitschaft im hiesigen Transplantationsbüro :-)

PS und was man sonst so in der Handtasche vorfindet ;) Ach und ganz wichtig - eigenes Trinken. Unser Klinikwasser ist kaum genießbar.

dreamchaser
13.05.2013, 16:29
Was zum trinken, ggf. was zu essen, Waschzeug, Bürste, ne Sweatshirtjacke zu überziehen, Handy, Wäsche zum wechseln ... ich schlafe eh in Klinikklamotten und geduscht wird zu Hause vorher und hinterher.

jassyh
13.05.2013, 18:50
Also für so viel Zeugs hab ich gar keine Zeit in unseren (Innere) Diensten ;) Aber was zum aufhübschen, Zahnbürste und Wechselwäsche muss sein. Außerdem Nervennahrung falls der Unterzucker droht.

morgoth
13.05.2013, 19:04
Genug DVDs! (Psychiatrie-Dienste)

FUMANCHU
13.05.2013, 20:00
Geld für Sushi-Lieferservice, das ist toll denn es ist schon kalt (man braucht sich nicht ärgern wenn mal wieder genau zum essen ein Patient mit Polizei und Feuerwehr kommt).... Immer wenn ich Pizza geordert hab wurde die kalt, und ich übellaunig;)

Syringa
15.05.2013, 19:24
Wärmflasche :-blush, iPod, Ladekabel fürs Handy :-))

Auch so eine Frostbeule? ;-) Inzwischen haben wir hier aber > 20 Grad und Gewitter.


ich nehme gar keine Tasche mit...

Wechselwäsche wird auch überbewertet, stimmt.*g*



Schlafanzug (oder was ihr auch immer nachts tragt).

Ich dachte auch eher an Klinikklamotten, spart im Notfall das Anziehen.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ok, Süßigkeiten sind gepackt, Schwestern vorab mit Kuchen und Kaffee bestochen, allerdings war es die letzten Nächte so ruhig, dass die Kollegen schon etwas von Ruhe vor dem Sturm murmelten.....

Danke an alle für die Tipps, ich hoffe, Freitag morgen sind alle noch am Leben, einschließlich mir... :-D

WackenDoc
15.05.2013, 19:31
Ob man Klinikklamotten oder was Privates trägt, hängt sicher von der Art des Dienstes und der Art der Klamotten ab.
Selbst als Notarzt zieh ich nachts meistens ein privates T-Shirt an. Dafür lass ich dann die Socken an.

So dringlich kann kein Notfall in der Klinik sein (von Ausnahmen wie Cito-Sectio oder Rea-Team mal abgesehen), dass man sich nicht schnell umziehen kann.

netfinder
16.05.2013, 03:37
Essen und Trinken, was suesses. Das wars. Hab ja Internet.

Der Sin von Wechselklamotten entzieht sich mir, wenn man Klinikklamotten hat.

Syringa
16.05.2013, 05:27
Essen und Trinken, was suesses. Das wars. Hab ja Internet.

Der Sin von Wechselklamotten entzieht sich mir, wenn man Klinikklamotten hat.

Im Sinn von Unterwäsche, zumindest ich bekomme da nämlich keine klinikeigene.... ;-)

epeline
16.05.2013, 06:41
ich glaube, es hat noch keiner die warmen socken erwähnt!

Brutus
16.05.2013, 08:04
... Dafür lass ich dann die Socken an...
Ja nee, is klar! Im Bett die Socken anlassen! Aber wenn der Kerl das mal macht, dann geht die Welt unter! :D


So dringlich kann kein Notfall in der Klinik sein (von Ausnahmen wie Cito-Sectio oder Rea-Team mal abgesehen), dass man sich nicht schnell umziehen kann.
Naja, die Notsectio hat zumindest soviel Zeit, dass man sich wieder anziehen kann. Wenn der OA der Gyn eh noch von zu Hause kommt, dann kann ich mir auch noch Klamotten anziehen... Ist schließlich ein katholisches Haus, da kann man doch nicht nackt durch die Gegend laufen... :-))

netfinder
16.05.2013, 08:17
Unterwaesche, hm, ok. Da ich ja danach meistens heimgehen kann, faellt das weg.