PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Freuden und Leiden der jungen Vorklinik-Studenten



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 [213] 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443

Melina93
22.03.2015, 18:24
Bei mir ist es eher ne Achterbahn fahrt von :" Ach, cool bald ist Physikum" bis hin zu " Gott verdammt, nein ich will nicht.". Ging jetzt doch alles um einiges schneller, als man anfangs dachte :)

Kiddo
24.03.2015, 10:45
Hallo,

in knapp 2,5 Wochen muss ich das Mikrobiologieviertel nachschreiben. Motivation zum Lernen kann ich gerade irgendwie überhaupt keine finden. Habt ihr Tipps, wie ich mich zum Lernen aufgerafft kriegen kann?

lg, Kiddo

Confused.
24.03.2015, 16:01
Wie wärs mit: In 2,5 Wochen ist es vorbei und du hast den ganzen Mist geschafft? Setz dich hin und besteh das, damit du es nicht noch mal machen musst. ;)

Kiddo
24.03.2015, 16:24
Da fehlt mir leider der Zeitdruck im Nacken :(. Ich weiß nur, dass ich diesmal nicht erst einen Tag vorher mit lernen beginnen sollte, sonst geht das wieder schief. Kennt ihr das Problem mit der Motivation auch?

ehemaliger User_25062015
24.03.2015, 16:32
??
Kennt doch jeder. Wenn du dich nicht auf den Hintern setzt, dann wirds halt nix. Musst halt einschätzen obs jetzt schon Sinn macht oder ob ne Woche vorher reicht. Im Forum nachzufragen ob schon mal jemand mit Motivationslosigkeit zu tun hatte (die Frage ist schon fast lustig) bringt dich jedenfalls nicht weiter.
So ich hoffe das war Arschtritt genug.

Kiddo
24.03.2015, 16:46
Ich meinte weniger, ob ihr schon mal mit Motivationslosigkeit zu tun hattet, als viel mehr, ob ihr das kennt, dass ihr euch erst unter Zeitdruck aufraffen könnt, was zu tun. Ich habe meinen Text nochmal gelesen, kam tatsächlich nicht ganz so rüber, wie ich es meinte :).

Bonnerin
25.03.2015, 09:54
Ich kreuze momentan ein bisschen (alles außer Physio, weil wir das noch nicht hatten), um nicht völlig aus der Übung zu geraten und stelle fest, dass mich Anatomie dabei extrem frustriert.

Kopf, Neuro und eigentlich auch Situs sind ganz okay soweit, aber der Bewegungsapparat schockt mich einfach nur. Ich weiß nicht, ob und wie falsch ich da bitte die Schwerpunkte gesetzt hab beim Lernen, aber es ist so, dass ich von allen Fragen am meisten "rote" richtig habe, oder auch viele "gelbe". An den einfachen "grünen" scheitere ich in vielen Fällen grandios und denke mir die ganze Zeit nur "Hääää???? Wer soll das denn wissen?!?"

Naja, ich denke, da werd ich mir dann mal Endspurt Anatomie vorzeitig reinziehen, aber es ist schon ziemlich nervig irgendwie...

davo
25.03.2015, 10:13
Das ist glaub ich ziemlich normal... in Gießen haben wir ja nur mündliche Anatomie-Prüfungen, und JEDER aus dem klinischen Studienabschnitt mit dem ich gesprochen habe meinte, dass Anatomie das größte Problem beim schriftlichen Physikum war... da werden halt schon eher Sachen geprüft, die man mündlich nicht fragen würde. Aber ich denke, dass man mit Medi-Learn oder Endspurt da ziemlich schnell eine Verbesserung merkt, da diese Skripte ja vollkommen aufs schriftliche Physikum ausgelegt sind. Also nur nicht den Mut verlieren, ist ja noch viiiel Zeit ;-)

Bonnerin
25.03.2015, 10:20
Ich glaub, da hast du Recht, danke :-)

Wir haben ja bis auf Neuroanatomie auch nur mündliche Testate an der Leiche, ich finds halt merkwürdig, dass man jetzt plötzlich Auswahlmöglichkeiten hat X'D

Aber keine Sorge, den Mut verliere ich nicht, dafür waren die ersten Testläufe bis jetzt schon zu positiv ;-) Wollte halt vor allem BC nochmal wiederholen, weil ich das ziemlich vernachlässigt hab übers Präppen, aber das ist erstaunlicherweise gar kein Problem im Moment.

Hab von vielen gehört, dass man einfach während des Semesters dann und wann mal kreuzen sollte und ich denke, das werd ich machen.

Mein Endspurt-Lernplan steht inzwischen auch, bei mir gehts Mitte Mai los, weil ich mir die Wochenenden als Puffer freigehalten hab.

charmingbaer
25.03.2015, 11:13
Ich weiß immer noch nicht so recht, ob ich mit Endspurt oder ML fürs Physikum lernen will.
Im Moment ist auch eher Histo angesagt, muss in der ersten Semesterwoche die mündliche Prüfung wiederholen. Versuche das jetzt sehr ausführlich zu lernen, dass da vielleicht noch was fürs Physikum hängen bleibt.

davo
25.03.2015, 11:54
Leider kommt im Physikum halt nur recht wenig Histo :-dagegen

Ich finde Medi-Learn mittlerweile glaube ich besser... Medi-Learn ist selektiver, sprich stärker aufs schriftliche Physikum ausgelegt. Endspurt ist vollständiger/lehrbuchartiger, aber man braucht deshalb vermutlich auch deutlich mehr Zeit zum Durcharbeiten. Außerdem wird in den Endspurt-Skripten SO! VIEL! als besonders wichtig hervorgehoben, dass man gar nicht mehr wirklich weiß, was denn nun tatsächlich besonders wichtig ist. Die Medi-Learn-Skripte beschränken sich da eher auf Hinweise bei den wirklich überdurchschnittlich oft gefragten Sachen. Wermutstropfen: die Medi-Learn-Skripte sind vergleichsweise kindisch aufgemacht (Einleitungen, Cartoons, "du").

ehemaliger User_29072015
25.03.2015, 11:59
Für das mündliche solltet ihr dann aber ausführliche Bücher nehmen. Für das schriftliche ist ML super, aber für mündlich nicht ausreichend

Laura12
25.03.2015, 12:11
Ich schreibe voraussichtlich im Sommer Physikum und habe mir die ML-Skripte geholt, da mich die Schreibweise der Endspurtskripte irgendwie nicht angesprochen hat. Ich denke aber, man kann sicher mit beidem gut fürs Schriftliche lernen.
In der jetzigen vorlesungsfreien Zeit habe ich mir die Skripte auch schon mal durchgelesen und das wollte ich während des Semester auch noch mal tun, sodass ich dann nach der letzten Klausur im Juni nicht ganz bei 0 in manchen Fächer anfangen muss. Ich hoffe mal das wird reichen, denn ich hab jetzt schon ganz schön Angst vor dem Physikum :(
aber naja, erstmal steht ja noch nen Semester an ;) wann geht's bei euch wieder los?

Bonnerin
25.03.2015, 12:56
Unser erster Tag ist der 07.04. und da haben wir direkt schonmal von 14 - 20 Uhr Physio -.-

Mir hat ML gar nicht zugesagt und ich komme super mit Endspurt klar. Hab damit auch bereits komplett für die Semesterprüfungen in Bio, Physik, BC und teilweise auch Histo gelernt. Da ist selbst das "nochmal durchschauen" eigentlich recht schnell gelaufen, weil erstaunlich viel hängen geblieben ist. Chemie hätte nie für unsere Klausuren gereicht, aber ich hab das Skript auch schonmal durchgelesen und Gott sei Dank kann man sich echt viel über BC herleiten (auch wenns ja eigentlich von den Unis genau andersrum geplant ist :-)))

Histo kann ich mir ja sparen und wenn ichs gut vorbereite auch ziemlich viel vom funktionellen Situs-Teil.

Momentan hab ich meht Angst vor der Neuroanatomie-Klausur als vorm Physikum X'D

Laura12
25.03.2015, 13:23
Wir fangen schon am 30.03 wieder an.
Bei uns lernen die meisten halt anhand der Vorlesungsfolien und ergänzen nur noch aus ein paar Lehrbücher, sodass iwelche Skripte zu besitzen bisher nicht so relevant war ;)

Krötino
25.03.2015, 14:49
Für das mündliche solltet ihr dann aber ausführliche Bücher nehmen. Für das schriftliche ist ML super, aber für mündlich nicht ausreichend

Das unterschreibe ich. Andersrum aber auch. Bei vielen Dingen die regelmäßig im schriftlichen gefragt werden wird in so mancher VL und so manchem Lehrbuch kein großer Wert gelegt.. Da ist es schwer zu filtern.

ehemaliger User_24072015_2
25.03.2015, 15:03
Das unterschreibe ich. Andersrum aber auch. Bei vielen Dingen die regelmäßig im schriftlichen gefragt werden wird in so mancher VL und so manchem Lehrbuch kein großer Wert gelegt.. Da ist es schwer zu filtern.

Und was soll man sonst für's mündliche lernen? Würde mich echt mal interessieren, da es langsam aber sicher auch auf mich zukommt. Altprotokolle versteht sich, aber man kann doch nicht für die drei großen Fächer nochmal alles draufhaben!? Selbst die Duale Reihe, welche als nicht ganz so umfangreiches Lehrbuch gilt, kann ich doch nicht für jedes Fach nochmal lernen? :o

Matzexc1
25.03.2015, 15:06
Es wird von machen Prüfern erwartet das man alles kann. Die Altprotokolle helfen nur bedingt.

Ich wurde jetzt in beiden Prüfungen Themen gefragt die in den Altprotokollen nicht erwähnt wurden und das Verhalten der Professoren war auch teilweise komplett gegensätzlich.

ehemaliger User_29072015
25.03.2015, 15:16
Es wird von machen Prüfern erwartet das man alles kann. Die Altprotokolle helfen nur bedingt.

Ich wurde jetzt in beiden Prüfungen Themen gefragt die in den Altprotokollen nicht erwähnt wurden und das Verhalten der Professoren war auch teilweise komplett gegensätzlich.

Recht hat er der Matze :-)
Manche prüfen allen Mist und mit Pech noch Embryo :-(

Matzexc1
25.03.2015, 15:41
Toll ist es auch wenn Themen gar nicht an der Uni unterrichtet werden.Siehe Embryo oder DNA-Sequenzierung.....

Und manche haben solche Einstiegsfragen:
"Ich wandere auf einen hohen Berg.Was passiert mit meiner Atmung?" Aber es gibt keine Hinweise was er genau will
"Sie gehen schwimmen und müssen dann auf die Toilette.Woran liegt das?"
"Welche Untereinheit des G-Proteins macht denn genau was?"

Ich persönlich werde nicht mehr auf Bezeichnungen wie lieb,nett,studentenfreundlich,usw. hören. Am Ende ist es denen einfach scheissegal ob wir bestehen oder nicht.