PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Freuden und Leiden der jungen Vorklinik-Studenten



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 [345] 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443

davo
19.10.2016, 17:54
Kann man glaub ich nicht so allgemein sagen. Höhere Semester fragen und/oder Prüfungsprotokolle lesen. Kann auch von Prüfer zu Prüfer variieren.

PrinzessinAmygdala
19.10.2016, 20:48
Ich melde mich auch mal wieder zu Wort. Muss im Moment auch die Anatomie des Bewegungsapparates lernen. Seit gestern präppen wir auch. Ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig, aber auch interessant.

MsLifeunderRock
20.10.2016, 21:30
In der Vorlesung heute auf den Folien beispielsweise wurden manche Dinge weniger "detailreich" beschiftet als im Atlas. Reicht das dann aus, oder doch jedes detail davon lernen?

Wo studierst du denn?
Bei uns in Münster präppt man ja im 2. Semester und im 1. hat man dann halt vorbereitend die A1-Vorlesung. Ich hab für A1 wirklich ausschließlich mit den Folien gelernt. Das hat vollkommen für sehr gute Klausurergebnisse ausgereicht. Nen Atlas/ ein Lehrbuch hatte ich erst für den Präpkurs in der Hand.

ehem-user-11022019-1151
21.10.2016, 20:31
Ach krass, da ist euer Semester ja schon halb vorbei :-) Müsst ihr in der Histoklausur auch zeichnen oder war das nur die andere Uni bei euch?

Ja, nach Weihnachten kommen noch nur noch genau vier Wochen und dann sind wir schon im nächsten Semester.

Nein! Wir müssen "nur" diese abartigen Histoprotokolle malen, aber das Colloq besteht nur aus einem praktischen Teil mit Strukturen benennen und einem MCQ-Part. Also entspannter.
Und das Thema ist wirklich okay.

Bei uns wurde Genetik eine ganze Woche nach hinten verschoben. An sich kein Problem, aber dann verschiebt sich auch die zweite Genetik Klausur und meine ganze Planung für dieses Jahr ist hinfällig (okay, so schlimm auch nicht, aber sehr nervig!)

Sternchenhase
24.10.2016, 19:08
Uff, bin heute nicht ganz zufrieden mit mir.

Ich betreue nachmittags in BC ein Labor und vormittags ja die Präpkurse (ist ein bisschen viel, ich hoffe, es wird entspannter :-oopss) und wir haben das Monsterprogramm mit Situs/Kopf/Hals bis Weihnachten. Zusätzlich noch die Belastung mit BC. Also meine Dritties, nicht ich.
Meine Partnerin und ich haben die Gruppen jeweils geteilt, sodass jeweils eine mit seiner Gruppe am Tisch steht und die andere Theorie macht.
Wir haben das letzte Woche auch alles angesprochen und angekündigt, die Mail mit dem Lernplan herumgeschickt und heute sollte es richtig losgehen. Was war- nichts. Ein guter Teil war rel. gut vorbereitet, einer ein ebenso guter Teil nicht. Und davor am Tisch haben sie mir noch alle von ihrem entspannten Wochenende erzählt.

Ist halt blöd, wenn aus der Abfrage und dem Klären einzelner Fragen ein Frontalunterricht wird, auf den ich so nicht vorbereitet war und den ich auch so nicht machen möchte. Für sowas gibt es Vorlesungen.
Und sie haben ja auch nicht ewig Zeit, das wird einfach super knapp hintendran und das haben wir auch gesagt. Und dass unser Angebot mit Abfrage und Lernplan freiwillig ist, und sie nicht mitmachen müssen.

Am meisten ärgere ich aber über mich selbst, dass ich darauf und insbesondere den Frontalunterricht nicht vorbereitet war. Ich hatte bisher nur mein BC-Labor mit meinen Dritties und die waren (wohl testatbedingt) top vorbereitet.
Deswegen war das heute alles etwas murksig und das ärgert mich.

Ansonsten bin ich gerade voll zufrieden mit meinen Jobs :-). Ich habe einen lieben Prof neben mir im Labor und nette Kollegen und mit meiner selbstausgesuchten Anatomiepartnerin bin ich ganz auf einer Wellenlänge. Und Tutorin sein macht Spaß, das hätte ich nicht gedacht :-)

Matzexc1
24.10.2016, 21:02
Uff, bin heute nicht ganz zufrieden mit mir.

Ich betreue nachmittags in BC ein Labor und vormittags ja die Präpkurse (ist ein bisschen viel, ich hoffe, es wird entspannter :-oopss) und wir haben das Monsterprogramm mit Situs/Kopf/Hals bis Weihnachten. Zusätzlich noch die Belastung mit BC. Also meine Dritties, nicht ich.
Meine Partnerin und ich haben die Gruppen jeweils geteilt, sodass jeweils eine mit seiner Gruppe am Tisch steht und die andere Theorie macht.
Wir haben das letzte Woche auch alles angesprochen und angekündigt, die Mail mit dem Lernplan herumgeschickt und heute sollte es richtig losgehen. Was war- nichts. Ein guter Teil war rel. gut vorbereitet, einer ein ebenso guter Teil nicht. Und davor am Tisch haben sie mir noch alle von ihrem entspannten Wochenende erzählt.

Ist halt blöd, wenn aus der Abfrage und dem Klären einzelner Fragen ein Frontalunterricht wird, auf den ich so nicht vorbereitet war und den ich auch so nicht machen möchte. Für sowas gibt es Vorlesungen.
Und sie haben ja auch nicht ewig Zeit, das wird einfach super knapp hintendran und das haben wir auch gesagt. Und dass unser Angebot mit Abfrage und Lernplan freiwillig ist, und sie nicht mitmachen müssen.

Am meisten ärgere ich aber über mich selbst, dass ich darauf und insbesondere den Frontalunterricht nicht vorbereitet war. Ich hatte bisher nur mein BC-Labor mit meinen Dritties und die waren (wohl testatbedingt) top vorbereitet.
Deswegen war das heute alles etwas murksig und das ärgert mich.

Ansonsten bin ich gerade voll zufrieden mit meinen Jobs :-). Ich habe einen lieben Prof neben mir im Labor und nette Kollegen und mit meiner selbstausgesuchten Anatomiepartnerin bin ich ganz auf einer Wellenlänge. Und Tutorin sein macht Spaß, das hätte ich nicht gedacht :-)

Hab doch gewusst, dass das was für dich ist :-)

Sternchenhase
25.10.2016, 13:22
Hab doch gewusst, dass das was für dich ist :-)

Ja, das stimmt. Danke dir nochmal für alles :-)

ehem-user-11022019-1151
25.10.2016, 20:39
Sternchen, mach dir nicht so einen Kopf darüber.
Auch wenn du dich gut auf Frontalunterricht vorbereitet hättest, hätte das nicht daran geändert, dass die Leute schlecht vorbereitet sind.
Es wird immer diese Leute geben, die alles so easy nehmen und dann am 04. 12 merken, dass sie das Testat haben und so große Lücken haben, die am Sonntagabend nicht mehr geschlossen werden können.
Du bist Tutor und unterrichtest, aber das Denken und Lernen wirst du ihnen nicht abnehmen können.
Klar willst du, dass sie so viel wie möglich aus deinem Kurs mitnehmen, aber bei manchen ist einfach Hopfen und Malz verloren.
Ich hatte auch mal so einen Schüler, da war kein teachen mehr möglich und wer mich kennt weiß, dass ich gerne unterrichte :) also Kopf hoch! Du kannst es.

Xabi
25.10.2016, 20:47
Heute erster Tag des Präpkurses...ich muss sagen es hat echt Spaß gemacht! Ich freue mich auf die nächsten Wochen und Monate, habe aber auch gleichzeitig großen Respekt vor der Stoffmenge die auf uns wartet. Bis übermorgen wird von uns das Skelett und die gesamte Rückenmuskulatur erwartet. Mal sehen wie ich das in meinen Schädel bekomme :-oopss

Sternchen: wir haben heute ja beim ersten Kurstag auch unseren Tisch-HiWi kennengelernt und ich bin richtig glücklich mit ihm. Er macht den Eindruck dass er uns etwas beibringen möchte und gut erklären kann und zwar auf eine sehr angenehme Art und Weise. Und genau das gleiche Gefühl habe ich bei dir, wenn ich deine Beiträge lese. Also lass dich nicht demotivieren und mach genauso weiter wie du es für richtig hältst! Ich bin mir sicher, dass deine Gruppe das noch zu schätzen lernt!

ehem-user-11022019-1151
25.10.2016, 20:51
@ Xabi,
was genau wollen die für den passiven BWA von euch wissen und wieviel Zeit hattest du? Ich weiß nur, dass ich für 29 Seiten Skript mehr als eine Woche gebraucht habe :)
Rückenmuskeln gehen eigentlich, sind auch ziemlich logisch.

Wir haben heute mit dem Situs angefangen und so skeptisch wie ich am Anfang war, so interessant finde ich es doch wieder rum. Nur die Stoffmenge ist unglaublich.
:D

Sternchenhase
26.10.2016, 08:39
Danke euch :-). Ja, ich mache das wirklich gerne und bekomme auch immer total liebes, positives Feedback von den Dritties, was einfach schön ist, aber damit steigt für mich auch irgendwie der Druck, dass das auch so bleibt.

Und ich habe Sorge, dass ich es vermassele, auch wenn echt nicht viel schiefgehen kann :-oopss. Perfektion geht eben nicht immer und das muss ich gerade lernen.

Heute ist mit meinem B-Kurs Anlauf Nummer zwei :-)

Xabi
26.10.2016, 21:02
Liel: Also ich hatte ja gestern erst den ersten Kurstag, demnach wurde bis dahin erstmal gar nichts von uns verlangt. Für morgen (zum zweiten Kurstag) sollten wir uns das Skelett, tastbare Knochenpunkte, Rückenmuskulatur und Wirbelsäule draufschaffen. Das war/ist praktisch unsere Hausaufgabe. Inwiefern das überprüft wird...keine Ahnung :D ich lasse mich morgen mal überraschen. Freue mich auf jeden Fall, das präppen macht mir persönlich richtig Spaß (auch wenn ich erst einen Tag hatte :D ).

Physio überfordert mich momentan ein wenig. Hatten jetzt Membranpotenzial und Aktionspotenzial an den beiden Praktikumstagen und irgendwie sind mir das alles zu viele Kanäle :D

Sternchenhase
27.10.2016, 08:00
Ja, die Kanäle sind blöd :-)).

@Xabi: Ich finde es persönlich ja schon heftig, dass ihr da 20 Leute an der Leiche seid. Geht das denn vom Platz?
Mir kamen die 12 in Marburg schon viel vor. In kleinen Gruppen zum Teaching dann max. 6/Tutor.

Xabi
27.10.2016, 20:10
Das mit den 20 ist in der Tat echt blöd. Dafür hat man sich in Mainz eine "Lösung" einfallen lassen. Die 20er Gruppen werden nochmal in zwei Gruppen geteilt. Die eine Gruppe präppt dann zuerst, die andere macht Theorie am Skelett/Modell/wie auch immer und nach der Hälfte der Kurszeit wird getauscht. So ist es immerhin von der Gruppengröße her ganz angenehm. Das Problem ist dabei dann wiederum, dass pro Leiche zwei große Gruppen (sprich zwei Zwanzigergruppen) zeitlich versetzt arbeiten. Dadurch kann halt jeder nur noch einen relativ kleinen Teil präparieren. Unser heutiges Gebiet (Rückenmuskeln) war beispielsweise schon fast komplett gepräppt als wir angefangen haben.

Aber ok, man kann nicht alles haben, ich bin froh dass der Kurs überhaupt stattfindet. Ist nämlich im Studium bisher der erste Kurs wo ich sage: das macht mir richtig richtig Spaß! :)

Maileth
28.10.2016, 12:14
Ich weiß auch nicht, also ja, man macht ein paar interessante Dinge in der Klinik jetzt, aber eigentlich ist es wie vorher. Ein paar Dinge interessieren einen sehr, da geht man dann auch gerne hin und andere Fächer sind langweilig. Ich habe noch nicht das Fach jetzt dabei, bei dem ich mir denke "Das macht mir richtig Spaß!", im Gegenteil, den meisten Spaß habe ich, wenn ich zwischen oder nach meinen Kursen in den Präpsaal laufe und mit meinen "kleinen" Präppies an der Leiche arbeite.

Ach so und bei uns sind es 12 pro Tisch, die wir aber in zwei 6er-Gruppen teilen. Das klappt ganz gut und man steht sich nicht allzu sehr im Weg rum.

Xabi
03.11.2016, 16:49
Nächste Woche steht das erste Testat an: Rücken, Nacken, Becken, Gesäß, Skelett, Neurocranium, Hirnnerven. Ich bin ja mal gespannt wie das alles noch in meinen Kopf gehen soll :D

Hab auch irgendwie das Gefühl meine gesamte Lernzeit geht für Anatomie drauf, Physio fällt bei mir momentan hinten runter und das wird sich sicher noch rächen...jemand irgendeinen Tipp wie man neben Anatomie noch ein anderes Fach effizient lernen kann? :D

Ich muss aber immer noch sagen: der Präp-Kurs ist toll. Haben heute den Schädel eröffnet und das Gehirn entnommen. Das war wirklich unglaublich beeindruckend und spannend. Unser Physio-Praktikum ist dafür umso schlechter: zu wenige Arbeitsplätze; nicht funktionierende Programme (sodass die Studenten die Versuche an eigenen Laptops machen sollen wenn vorhanden); teilweise nicht sooo kompetente Praktikumsleiter...naja es kann nicht alles gut sein. Wie läuft es bei euch?

ehem-user-11022019-1151
03.11.2016, 18:28
Ja, Anatomie ist ja eigentlich das zeitintensivste Fach in der VK.
Aber hört sich schon mal gut an bei dir.
Ich habe für den Situs jetzt bis kurz nach Weihnachten Zeit, das klappt dann :)
Jetzt steht bei mir noch Genetik auf dem Plan :-love
Dann kommt noch ein ziemlich großes Testat in BC und im Dezember vor Weihnachten muss ich nochmal Gas geben.
Ich habe mir dann die Ferien sowas von verdient.

Sternchenhase
03.11.2016, 19:03
jemand irgendeinen Tipp wie man neben Anatomie noch ein anderes Fach effizient lernen kann? :D
Schlafen wird völlig überbewertet :-)).
Klar, Anatomie ist total viel, aber es macht größtenteils Spaß. Es ist einfach anstrengend am Anfang, wenn man die ganze Terminologie nicht kann und keinen Überblick hat und immer wieder alles vergisst. Aber- irgendwann kannst du die Terminologie, du weißt, was wohin gehört, du bekommst einen ungefähren Gesamtüberblick und das Wissen kommt viiiel schneller wieder in deinen Kopf zurück. Durchbeißen, es wird besser :-)!


teilweise nicht sooo kompetente Praktikumsleiter...naja es kann nicht alles gut sein. Wie läuft es bei euch?

Das ist schade, haben wir hier aber auch.


Ja, Anatomie ist ja eigentlich das zeitintensivste Fach in der VK.
Aber hört sich schon mal gut an bei dir.
Ich habe für den Situs jetzt bis kurz nach Weihnachten Zeit, das klappt dann :)
Jetzt steht bei mir noch Genetik auf dem Plan :-love
Dann kommt noch ein ziemlich großes Testat in BC und im Dezember vor Weihnachten muss ich nochmal Gas geben.
Ich habe mir dann die Ferien sowas von verdient.

Das klingt doch gut :-). Und ja, die Ferien hast du dir wirklich verdient. Kaum zu glauben, dass du nebenher noch so schöne Histobilder malen kannst.

Ich komme gerade mit dem Anatomielernen nicht hinterher, weil ich meine Hauptzeit in Biochemie investiere.
In Anatomie komme ich mit meinem Physikumswissen noch ganz gut durch bei meinen Kindern, aber das ärgert mich einfach. Andererseits bin ich aktuell von 10.30-19.00 durchgehend in der Uni, erst als Anatomie-Tutor, nach einer kurzen Pause dann weiter als BC-Tutor, und ich bin abends echt fertig. Hoffentlich bekomme ich das in den nächsten Wochen besser auf die Reihe.
War wohl doch ein bisschen viel :-oopss... aber es macht Spaß :-)

Xabi
03.11.2016, 22:40
Schlafen wird völlig überbewertet :-)).

Geschlafen wird ja seit dem ersten Semester nicht mehr :D
Spaß beiseite, danke euch beiden!

Migole
04.11.2016, 18:02
Schlaf könnte ich auch gebrauchen :-dafür aber das ist quasi immer so ;-)

Bisher gefällt mir das neue Semester eigentlich ganz gut. Situs ist doch deutlich interessanter als BWA und vegetative Physio greifbarer als Neuro (Motorik...) :-lesen außerdem scheint es definitiv Anstrengungen zu geben uns in irgendeiner Form die Möglichkeit zu geben den Präpkurs nachzuholen.

Der einzige große Dämpfer bisher: im ersten Semester haben wir in Histo Zeichnungen angefertigt und Ausdrucke beschriftet, die dann am Kursende eingesammelt und abgezeichnet wurden. Das würde jetzt eigentlich wieder anstehen, aber neee, das ist den Dozenten zu anstrengend. Deshalb bekommt dann jetzt jeder einen Termin in der letzten Semesterwoche, zu dem man die Sachen zum Abzeichnen mitbringen darf und zusätzlich an ein bis zwei Präparaten geprüft wird. Es wird noch diskutiert, ob nur die Schnitte dieses Semesters oder alle geprüft werden. Aber das auch noch in den zwei Wochen, in denen wir schon das Situs-Makrotestat und vier Klausuren haben? :-nix :-???