PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Freuden und Leiden der jungen Vorklinik-Studenten



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 [349] 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443

Perith
26.11.2016, 17:48
Montag zweites von insgesamt 3 mündlichen Präpkurstestaten.

Wer auch immer auf die Idee gekommen ist, das 3 Monate Präpkurs eine ausreichende Zeit sind gehört geteert und gefedert.

Migole
26.11.2016, 19:46
[...] Bei uns ist die Bestehensgrenze im Normalfall 60%, die Biochemiker/Physiker/... bei uns schreiben aber keine MC-Klausuren und haben deshalb andere Bestehensgrenzen (meistens 50%).
Jetzt genug für heute gefaulenzt, das zweite Anatomietestat (Ventrale Körperwand/Kopf/Hals/Organsitus steht in 10 Tagen an, los geht der Spaß :D

Dann wird die Gleitklausel sicherlich greifen! Zumindest um ein kleines bisschen verschiebt sich die Grenze bei uns fast immer. Aber du bist ja jetzt zum Glück schon durch und musst nicht bangen ;-)

Hast du nicht gerade erst Muskeltestat gehabt?? Oder war das jemand anderes von den Mainzern? Und dann jetzt wirklich den kompletten Situs oder nur Halsorgane? :-wow


@Xabi: [...] Bei uns ist Bestehensgrenze bei 66%, was mir im alten Studium noch nie untergekommen ist. Wo ist die Grenze bei euch?

Du studierst ja laut Profil in Österreich oder? In Deutschland ist die Grenze in den Staatsexamania bei 60% (bei den reinen MC Teilen) mit Gleitkausel und der theoretischen Möglichkeit, dass die Grenze auf max. 50% sinken kann. So halten das auch eigentlich die meisten Unis (zumindest bei den reinen MC Klausuren). In meinem letzten Studium war 50% auch die Regel, aber eben auch Freitext ;-)

Xabi
26.11.2016, 20:51
Jup, das letzte Testat ist 2 Wochen her, zwischen 1. und 2. Testat liegen exakt 3 Wochen. An Organen ist dieses mal alles kranial des kleinen Beckens dabei, der Rest dann im Testat 3. Wobei Testat 3 dann auch das komplette ZNS enthält und am gleich Tag stattfindet wie die Klausur über die ersten drei Abschnitte. Aber Jammer-Modus aus - es nützt nix und es haben ja auch schon andere geschafft :)

Wie läuft es bei dir Migole? Steht in nächster Zeit was an?

Perith: viel Erfolg im Testat!

Migole
26.11.2016, 23:40
Kloppt ihr dann auch den ganzen Präpkurs in einem Semester durch? Hört sich auf jeden Fall ziemlich übel an... :-notify
Wir haben ein ganzes Semester für den BWA (inkl. ZNS teilweise), ein ganzes für den Situs (inkl. Kopf/Hals) und ein ganzes für den Rest Neuroanatomie. Dafür natürlich auch immer Physio/BC nebenher, aber zumindest Physio und Anatomie sind sehr gut thematisch verknüpft (z.B. dieses Semester Physio Herz/Kreislauf und Anatomie Herz parallel. Danach Atmung usw.).

Wir haben unter dem Semester eigentlich gar keine Prüfungen (die kurzen "Prüfungs"gespräche in den Praktika nicht mitgerechnet), sondern alles auf einmal in den letzten 2-3 Wochen der Vorlesungszeit. Dieses Semester sind das: Makrotestat Situs, Mikrotestat Organe und Klausuren in Physio/BC/Anatomie und BFE (kein Scherz). Dementsprechend kann man sich leider sehr gut sehr lange durchmogeln ohne zu lernen :-wow hat alles seine Vor- und Nachteile.

Perith
27.11.2016, 10:11
Ja wir kloppen den gesamten Präpkurs in 2 1/2 Monaten durch.

Am Anfang ein Testat zum Bewegungsapparat, dann ein mündliches nochmal dazu. Anschließend mündliches Testat innere Organe, dann Kopf und Hals mündlich und zum Schluss nochmal Kopf und Hals mündlich.
Neuroanatomie haben wir im 4ten nochmal gesondert

Xabi
27.11.2016, 14:17
Wir ebenso, komplette Anatomie (inkl Neuroanatomie) und komplette Physio in einem Semester.

Dass die Klausuren so auf einen Schlag zu Semesterende kommen hat bestimmt seine Vorteile und Nachteile. Optimal ist es wahrscheinlich nirgendwo :D

Migole
27.11.2016, 16:40
Oha... da habe ich doch lieber alles nach und nach :-oopss

@Xabi: und die komplette Physiologie??Was macht ihr denn dann in den anderen 3 Semestern? :-blush

Nein, ein Spaziergang ist die Vorklinik sicherlich niergendwo, aber die komplette Anatomie so schnell durchzuziehen? Darauf verzichte ich dann doch dankend :-)) manche Unis haben Anatomie/Histo in den ersten beiden Semestern und dann Physio/BC in den Semestern 3 und 4. Das finde ich auch nicht schlecht.

Arrhythmie
27.11.2016, 16:43
Ich hasse übrigens Humangenetik.

Wollt ich nur mal in die Runde geworfen haben :-sleppy

Migole
27.11.2016, 16:54
Für die Vorkliniker? :-D

Aber ich hatte Genetik Vertiefung im Biostudium. Ich glaube nicht, dass mich da noch großartig irgendwas schocken kann.

(Und jetzt sollte ich mich mal an Physio setzen :-oopss )

Arrhythmie
27.11.2016, 17:02
Ich kann auch wieder gehen :-heul wenn mich hier keiner mehr will.

Ja, ne, also meins ist es nicht. In den Ansätzen ja ganz interessant aber zum Lernen echt blöd. Und Genetik in Bio hab ich ja auch schon immer gehasst ;-)

davo
27.11.2016, 17:07
Wir hatten in der Humangenetik-Klausur ein paar nette Fragen bei denen jeweils 10 Aussagen zu einem Krankheitsbild angegeben waren, von denen man die 3 richtigen identifizieren musste :-)) :-p Inhaltlich interessant fand ichs schon, aber zu lernen wars nicht schön. Deshalb neben Mibi meine bisher einzige Drei :-p

Sternchenhase
27.11.2016, 17:25
Ich kann auch wieder gehen :-heul wenn mich hier keiner mehr will.

Ist halt einfach ein cooler Thread, was meinst du, warum ich hier noch ein Semester drangehängt habe :-))?

Du darfst hier ruhig weiter maunzen. Ich fand den Einstieg in Genetik auch schwer, aber irgendwann hat es richtig Spaß gemacht. Aber man kann nicht jedes Fach mögen :-bee.

Ich bin gerade etwas genervt von mir selbst, weil ich nichts auf die Reihe bekomme. Weniger arbeiten und mehr Lernen wäre besser, aber ich habe nochmal einiges an Stunden von kranken/verhinderten Kollegenmenschen übernommen und bin die letzte Woche auch an zwei Tischen im Präpkurs deswegen gesprungen.
Das Problem ist, dass ich mir an den Wochenenden dann immer einrede, dass ich mir auch etwas Ruhe verdient habe, und das stimmt ja auch, aber die Zeit habe ich gerade nicht :-(.

Xabi
28.11.2016, 05:59
Ich fände eine Aufteilung von Anatomie über mehrere Semester auch viel sinnvoller. Ich hab jetzt schon das Gefühl, dass ich nen Großteil des ersten Abschnitts wieder vergessen hab :/
Dafür haben wir halt zum Beispiel 3 Semester lang Psych/Soz. Ich find das steht in keinem Verhältnis. Aber meine Meinung zählt ja leider nicht :D

Sternchen: ein bisschen Ruhe hast du dir sicher verdient :) ich kenne das, wenn man sich sooo viel vornimmt und es am Ende nicht schafft, ist immer ein blödes Gefühl. Aber ich bin mir sicher du machst das! Wie läuft es denn im Präpkurs? Ich überlege auch mich für nächstes Jahr als Hiwi zu bewerben.

MsLifeunderRock
28.11.2016, 14:50
Hier auch. Den kompletten Präpkurs im zweiten Semester. Neuroanatomie dann in knapp vier Wochen im dritten.
Weiß nicht wie ich das alles nochmal in meinem Kopf bekommen soll.

nie
28.11.2016, 17:17
In Göttingen haben wir ja tatsächlich den komplette Präpkurs inkl. Neuroanatomie in einem Semester durchgezogen. Allerdings hatte wir sonst keine anderen "Verpflichtungen". War trotzdem nicht gerade entspannt...

Osteosynthese
29.11.2016, 15:02
In Göttingen haben wir ja tatsächlich den komplette Präpkurs inkl. Neuroanatomie in einem Semester durchgezogen. Allerdings hatte wir sonst keine anderen "Verpflichtungen". War trotzdem nicht gerade entspannt...

Irgendwie beruhigend zu lesen, dass das Gras woanders auch nicht viel grüner ist..
Wobei man sich ja doch fragt, wer sich diese Stundenpläne ausdenkt.:-keks

Arrhythmie
29.11.2016, 15:46
Hier war auch Präpkurs in einem Semester + als der Präpkurs in den Endzügen war startete Physio. War sehr entspannend :-p

Sternchenhase
30.11.2016, 08:42
Sternchen: ein bisschen Ruhe hast du dir sicher verdient :) ich kenne das, wenn man sich sooo viel vornimmt und es am Ende nicht schafft, ist immer ein blödes Gefühl. Aber ich bin mir sicher du machst das! Wie läuft es denn im Präpkurs? Ich überlege auch mich für nächstes Jahr als Hiwi zu bewerben.

Danke :-)
Also ich kann es nur weiterempfehlen! Mir macht es sehr viel Spaß, weil ich merke, wie viel ich eigentlich doch kann und dass ich es auch vermitteln kann. Und das positive Feedback ist einfach toll :-).
Aber man muss sich eben auch im Klaren sein, dass man etwas Verantwortung, nicht nur gegenüber der Leiche hat. Ich finde, wie gut ein Präpkurs ist, hängt insbesondere auch von den Hiwis ab. Wenn man sich nicht vorbereitet und das Ganze schleifen lässt dann wirft einem zwar keiner das vor, aber glücklich ist auch niemand. Ich war (deswegen der Jammerpost) aufgrund von BC ein Mal bisher schlecht vorbereitet gewesen und es war wirklich nicht unbedingt erfolgreicher Unterricht an dem Tag.
Auch die Gruppengröße macht unglaublich viel aus. Ich bin neulich eingesprungen und habe den Tisch von gegenüber mit meiner Partnerin übernommen und hatte dann 12 Leute vor mir sitzen. Sonst sind wir immer zu fünft oder sechst. Man kann überhaupt nicht mehr auf den Einzelnen eingehen und merkt auch nicht mehr, wo manche Lücken oder einfach Fragen haben/ mehr Zeit brauchen. Da war ich dann auch wieder etwas genervt von mir, dass ich keine bessere Lösung gefunden habe.
Gleichzeitig merkst du aber auch als Hiwi, wie viel besser ud mit der Leiche klarkommst. Ich war im dritten Semester (Kopf/Hals, Situs) oft einfach mit der Leiche und den Strukturen überfordert und das passiert jetzt nicht mehr, ich komme viel besser klar und das ist einfach toll :-). Gerade auch, weil man den Testatdruck nicht mehr hat und es wirklich nur ums Präppen und die Leiche geht :-). Das Gleiche gilt auch für Biochemie (also ohne Leiche, aber mit den Versuchen meine ich :-) ). Ich denke, dass es dir sehr gut gefallen würde.

jktz90
30.11.2016, 16:15
Hier auch. Den kompletten Präpkurs im zweiten Semester. Neuroanatomie dann in knapp vier Wochen im dritten.
Weiß nicht wie ich das alles nochmal in meinem Kopf bekommen soll.

Kurzlehrbücher sei Dank ;-)

Nessiemoo
30.11.2016, 16:24
Hier war der Präpkurs komplett im ersten Semester, allerdings (fast) ohne Neuroanatomie (dafür mit Chemie) die kam dann im vierten zusammen mit Neurophysiologie & Neuro-Biochemie. Ich fand es eigentlich ganz cool, alles auf einmal zu haben, so weiß man noch grob alles vom letzten Testat. Stelle mir es aufgeteilt irgendwie aufwendiger vor. (So wie bei uns Biochemie, die zur Hälfte im 2. und zur Hälfte im 3. Semester war)