PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Freuden und Leiden der jungen Vorklinik-Studenten



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 [364] 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443

Kiddo
21.04.2017, 10:20
In Histologie habe ich eine Kombination aus KLB Ulfig und Groscruth online genutzt.

Choranaptyxis
21.04.2017, 11:31
Wir dürfen wahrscheinlich wieder präppen! :-wow
Glückwunsch, das klingt echt gut. Präppen habe ich ja etwas vermisst hier. Stelle ich mir ganz interessant vor

ehem-user-11022019-1151
21.04.2017, 11:37
Glückwunsch, das klingt echt gut. Präppen habe ich ja etwas vermisst hier. Stelle ich mir ganz interessant vor
Jaa wir Ossis halt...
Ich habe glücklicherweise bisschen Connection zu unsere Professorin und da hat das doch geklappt mit präppen, war aber kein Kurs natürlich.

Choranaptyxis
21.04.2017, 11:54
Cantabile, da beneide ich dich jetzt auch. Wobei wir ja unsere Präparate und auch einen liegenden, und zwei hängende Körper haben, plus extra Präparate, da lernt es sich auch gut. Aber selber sich durcharbeiten ist ja nochmal etwas anderes.

Perith
21.04.2017, 16:04
Fazit nach 2 Kurstagen Histologie:

Alles schön bunt aber welcher Mensch erkennt denn da bitte was drauf?!

-pixel
21.04.2017, 17:05
Das hab ich mich am Anfang auch immer gefragt.. aber das kommt mit der Zeit, einfach üben ;-)

Migole
21.04.2017, 18:26
Japp, das geht jedem am Anfang so :-)) da ist es sinnvoll systematisch vorzugehen. Welches Epithel liegt vor? Gibt es Drüsen (wenn ja, welche)? Welche Färbung (was wird angefärbt)? Welche Zellen sehe ich (viele Organe haben charakteristische Merkmale)? Und für die Prüfung im Zweifel auch einfach die Präparate auswendig lernen ;-)

davo
22.04.2017, 19:05
Wenn man für die Schriftgröße und die Bildergröße korrigiert, ist der Welsch wohl kaum umfangreicher als der Lüllmann-Rauch. Ich finde beide Bücher sehr gut. Eine Synthese der beiden wäre optimal.

Choranaptyxis
22.04.2017, 19:51
Fazit nach 2 Kurstagen Histologie:

Alles schön bunt aber welcher Mensch erkennt denn da bitte was drauf?!
Da fande ich Embryo schlimmer zum erkennen :D die Anlagen des Pankreas etc immer zu finden, faszinierend

ehem-user-11022019-1151
29.04.2017, 19:10
Kann mir einer mal erklären, warum bei meinem EKG überdrehter Linkstyp rauskommt, wenn ich bisher IMMER einen Steiltyp hatte? :D
wie war das nochmal: Ich lerne Krankheiten und denke, dass ich sie alle habe :)
aber jetzt mal ehrlich, ich finde das gerade echt seltsam und sitze gerade schon 2h an der EKG Auswertung, vielleicht liegt das ja an mir!?

jktz90
30.04.2017, 17:28
Kann mir einer mal erklären, warum bei meinem EKG überdrehter Linkstyp rauskommt, wenn ich bisher IMMER einen Steiltyp hatte? :D
wie war das nochmal: Ich lerne Krankheiten und denke, dass ich sie alle habe :)
aber jetzt mal ehrlich, ich finde das gerade echt seltsam und sitze gerade schon 2h an der EKG Auswertung, vielleicht liegt das ja an mir!?

I größer II größer III bei überdrehter Linkstyp, welche Amplitudengrößen hast du denn?

ehem-user-11022019-1151
30.04.2017, 17:31
ich schreib dir schnell ne PN, hab grade mit einem Freund geredet, der Kardiologe ist, der meinte das wäre kein üLT aber laut Protokollanweisungen und Auswertung ist das ein üLT :D

Sternchenhase
30.04.2017, 19:53
Mei, so schnell kanns gehen ;-)...

Schicks mir schnell mal :-D
Einer meiner Pharmazeutenmenschen ist auch innerhalb von 3 Jahren von Steil- auf Linkstyp gewechselt ohne dass es irgendeine Veränderung gäbe (außer seiner Hochzeit :-oopss).

Ansonsten- wie geht es dem Rest :-)?

Absolute Arrhythmie
30.04.2017, 19:56
Vielleicht War es auch nicht richtig geklebt?
Aber wenn es wie ein üLT aussieht würde ich beim Hausarzt nochmal eins schreiben lassen. Das ist ja jetzt nicht wirklich physiologisch.

ehem-user-11022019-1151
30.04.2017, 20:28
Ja ich habe das jetzt einem Kardiologen geschickt und der meinte, es wäre keiner, zum Glück.
Aber wenn ich die Schritte zum auswerten von unserm Protokoll nehme, kommt bei mir immer üLT raus.
Dachte auch, dass es ggf falsch geklebt ist, aber unsre Dozentin hat das bei mir gemacht und es sah jedenfalls richtig aus :D
Da ist bestimmt nichts dran, ist aber trotzdem irgendwie komisch
Sternchen, kommt gleich

Sorry ich hab mich gerade so richtig wiederholt, bin bisschen verpeilt glaub ich.

Ach ja, waren aber auch nur 1.-3. Ableitung, nicht ein 12-Kanal

PrinzessinAmygdala
01.05.2017, 15:01
Hey ihr Lieben!
Ich brauch auch mal einen Lerntipp. Bin im Moment nicht so sicher wie ich lernen soll, weil ich irgendwie unzufrieden bin. Zwar klappen die Klausuren, nur hab ich das Gefühl, dass es nicht so lange hängen bleibt. Tja und nächstes Jahr ist Basisprüfung. Da sollte es. Eigentlich war es immer hilfreich Zusammenfassungen zu schreiben, aber ich finde das mega zeitaufwendig. Deswegen hab ich das seit letztem Semester auch nicht mehr so häufig gemacht. Ich schreibe ja lieber zu bestimmten Themen Karteikarten oder lese halt vieles nach. Die Frage ist halt, ob letzteres so effektiv ist. Wie lernt ihr denn so, v.a. fürs Physikum?

Choranaptyxis
01.05.2017, 16:24
Gut, Physikum kann ich nichts sagen, aber grundsätzlich vielleicht. Bei mir kommt es sehr stark aufs Fach an, bei Anatomie und Physiologie sind Zusammenfassungen ein Muss, ich brauche es schnell und übersichtlich. Aber z.B. Biochemie lerne ich auch durch lesen, nachschlagen und einfach wiederholen von Vorlesungen. Karteikarten mache ich nur in Ausnahmen, das dauert mir persönlich zu lange.

Migole
01.05.2017, 19:59
Hey Prinzessin. Schön dich noch mal zu lesen :-)
Ich habe jetzt ehrlich gesagt auch nicht das Gefühl, dass bei mir sonderlich viel aus den Semestern hängen bleibt. Allerdings fragt das Physikum natürlich auch sehr spezielles Wissen ab, was mit dem Schwerpunkten der Uni sowieso nicht unbedingt übereinstimmt. Zusammenfassungen sind für mich pure Zeitverschwendung. Ich lerne in der Zeit durch reines Lesen mehr auswendig als ich für das Schreiben brauche.

Für das Physikum gibt es für den schriftlichen Teil ja zum Glück Medi learn/Endspurt, die einem genau das Wissen schon fertig aufbereitet haben, was man braucht. Und dazu dann eben das Altfragen Repertoire über Examen Online/Amboss. Fürs mündliche gibt es dann Altprotokolle mit den Schwerpunkten der Prüfer. Wie lernen denn deine Kommilitonen bzw. wie haben vorige Jahrgänge gelernt?

Matzexc1
02.05.2017, 09:45
Hey ihr Lieben!
Ich brauch auch mal einen Lerntipp. Bin im Moment nicht so sicher wie ich lernen soll, weil ich irgendwie unzufrieden bin. Zwar klappen die Klausuren, nur hab ich das Gefühl, dass es nicht so lange hängen bleibt. Tja und nächstes Jahr ist Basisprüfung. Da sollte es. Eigentlich war es immer hilfreich Zusammenfassungen zu schreiben, aber ich finde das mega zeitaufwendig. Deswegen hab ich das seit letztem Semester auch nicht mehr so häufig gemacht. Ich schreibe ja lieber zu bestimmten Themen Karteikarten oder lese halt vieles nach. Die Frage ist halt, ob letzteres so effektiv ist. Wie lernt ihr denn so, v.a. fürs Physikum?

Hab mal ein Seminar zum Thema mündliches Physikum gegeben. Wenn du Lust hast schick ich dir das Handout. E-mail Adresse per pn an mich

jktz90
02.05.2017, 10:31
Endspurtskripte + Protokolle. Lehrbücher nur rauskramen, wenn Prüfer Schwerpunkte haben oder etwas in den Endspurtskripten nicht klar sein sollte (hatte Duale Reihe Biochemie, Antomie und Silbernagl Physiologie als PDF und konnte dann immer mit der Suchfunktion direkt zum Stichwort springen - extrem zeitsparend).

Gleichzeitig habe ich (vor allem abends im Bett) die Examen 2007-2016 alle Fächer durchgekreuzt (am besten direkt Session starten mit 1500 Fragen mit zufälliger Reihenfolge der Jahre/Fächer).
In der schriftlichen Prüfung kam mir das dann nicht viel anders vor als sonst auch - viele Altfragen bzw gleiche Antwortmöglichkeiten, sodass ich ins sogar ca 5 % besser war als in der online Statistik.

Nach der schriftlichen habe ich dann nur noch mit Altprotokollen und Atlas gelernt sowie mit Kommilitonen im Präpsaal alles durchgegangen.