PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Freuden und Leiden der jungen Vorklinik-Studenten



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 [411] 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443

HFNGL
18.03.2020, 17:31
Wie ist das denn für diejenigen, die nun durchgefallen sind, wenn andere mit späteren Terminen überhaupt nicht antreten dürfen? Das müsste doch unendlich viele Klagen geben? Auch, dass das schriftliche abgehalten wurde, obschon keinerlei besondere hygienische Maßnahmen ergriffen wurden ist doch ein Scherz?

Auf eine Welle von Klagen wird man sich sowieso einstellen müssen. In diesem Chaos wurden sicher mehr als genug "Fehler" gemacht (absolut verständlich in einer solchen Situation). Bspw. entsprechen die Prüfungen nach Weglassen der VTA's ja auch nicht mehr der ÄApprO.

S.Pearce
18.03.2020, 17:37
Auf eine Welle von Klagen wird man sich sowieso einstellen müssen. In diesem Chaos wurden sicher mehr als genug "Fehler" gemacht (absolut verständlich in einer solchen Situation). Bspw. entsprechen die Prüfungen nach Weglassen der VTA's ja auch nicht mehr der ÄApprO.

glaub da hat sogar einer eine Klage vor Jahren gewonnen, hatte gestern mal gegoogelt was das sein soll (siehe paar Seiten vorher) und da sowas gelesen.

https://www.beck.de/cms/?toc=NVwZ.root&docid=413680
da

Jeanettette
18.03.2020, 17:43
Die häufigste Formulierung in dem Artikel war aber "in der Regel" und dass es keinen Grund gegeben habe, abzuweichen- ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass die aktuellen Verhältnisse noch als "in der Regel" gelten

medchem-15
18.03.2020, 17:44
glaub da hat sogar einer eine Klage vor Jahren gewonnen, hatte gestern mal gegoogelt was das sein soll (siehe paar Seiten vorher) und da sowas gelesen.

https://www.beck.de/cms/?toc=NVwZ.root&docid=413680
da

Schon ironisch, dass der Kläger damals aus Heinsberg kam… :-wow

Aber abgesehen davon: an einigen Unis fällt der praktische Teil ja nicht aus. Dennoch gehe ich auch davon aus, dass da dieses Jahr eine Menge Stress auf IMPP (und hoffentlich auch einige LPAs) zu kommt. Das ist aber auch gleichzeitig meine Sorge, dass das die LPAs/Unis davon abhält, die Prüfungen, wenn sie bereits angelaufen sind, abzusagen.

stmbs
18.03.2020, 18:54
@medchem-15 ja, ab morgen finden in ER keine Prüfungen mehr statt, mich hat das ganze Hin und Her auch fertig gemacht.

Guschdel
18.03.2020, 19:05
Und bitte, bitte kommt mir nicht mit dem Blödsinn, dass wir als Kliniker nützlicher sind – das Physikum ist in der Hinsicht doch keinen feuchten Kehricht wert! Wer praktische Erfahrungen hat, kann diese jetzt schon einsetzen, wer nicht, kann ohne Physikum genauso gut/schlecht eingesetzt werden wie mit. Unsere Uni hat heute um freiwillige Meldungen gebeten, wer im Notfall bereit wäre, mit anzupacken.

Exakt das habe ich auch gesagt. Diese Prüfung bedeutet in der Hinsicht leider gar nichts. Ich bin auch lange genug im Krankenhaus tätig und würde auch behaupten, dass die meisten 7. oder 8. Semestler nicht qualifizierter sind. Sie können keine Pflegekraft ersetzen - egal ob Vorklinik oder Klinik, und erst Recht macht die Prüfung daran keinen Unterschied.


@medchem-15 ja, ab morgen finden in ER keine Prüfungen mehr statt, mich hat das ganze Hin und Her auch fertig gemacht.

Ich glaube es dir, dass dich das Hin und Her fertig gemacht hat. Ich glaube, da fühlen wir gerade alle mit dir :-keks Aber du hast einen großen Vorteil (sofern man das so sagen kann): du hast immerhin jetzt Klarheit und das ist viel Wert.
Habt ihr denn irgendwelche Infos bekommen, wie es weiter geht?

M15550ph13
18.03.2020, 19:06
Und Hessen denkt sich nur so "Nö"
Mündliche Prüfungen Staatsexamina Lehramt: abgesagt
M1: "Die JLU ist über das HMWK mit den staatlichen Prüfungsämtern in Kontakt, um auf eine hessenweit einheitliche Regelung bei staatlichen Prüfungen hinzuwirken." Keine Veränderung seit Montag.

Wo ist da der Sinn? Wir sind doch nicht besser praktisch mehr qualifiziert nur weil wir (unter den Umständen!!!!) das Physikum haben? Noch klingt der folgende Satz vielleicht nach Verschwörungstheorie aber ich mich beschleicht langsam das Gefühl, dass es einfach darum geht, möglichst viele klinische Studierende zu generieren, die man dann offiziell mit mehr Verantwortung in der Versorgung einsetzten kann. :-nix

Guschdel
18.03.2020, 19:10
Noch klingt der folgende Satz vielleicht nach Verschwörungstheorie aber ich mich beschleicht langsam das Gefühl, dass es einfach darum geht, möglichst viele klinische Studierende zu generieren, die man dann offiziell mit mehr Verantwortung in der Versorgung einsetzten kann. :-nix

Das ist genau das, was Bonnerin gemeint hat. Das hat sie hier ein paar Seiten vorher geposted. Allerdings bist du (also alle, nicht explizit du) mMn zum jetzigen Zeitpunkt nicht qualifizierter, als nach der Prüfung bzw. du hast das so schön mit der Verantwortung geschrieben.

M15550ph13
18.03.2020, 19:22
Das ist genau das, was Bonnerin gemeint hat. Das hat sie hier ein paar Seiten vorher geposted. Allerdings bist du (also alle, nicht explizit du) mMn zum jetzigen Zeitpunkt nicht qualifizierter, als nach der Prüfung bzw. du hast das so schön mit der Verantwortung geschrieben.
100% die können mich ins Labor setzten dafür hab ich noch eine Qualifikation :D Ich finde das alles so zum kotzen. Ich bin Freitag Nachmittag dran und ich will einfach nur das es vorbei ist, wenn das Sommersemester eh nicht wirklich stattfinden kann, kann ich genauso gut zu Hause nochmal fürs mündliche Lernen.
Klar, niemand konnte wissen das wir unter solchen Bedingungen Physikum haben werden, aber ich finde es einfach krass, dass auf diese erhebliche Zusatzbelastung und Einschränkungen (Präpsaal, Bib) bis jetzt offiziell nicht reagiert, geschweige denn überhaupt adäquat informiert wird.

medchem-15
18.03.2020, 19:26
@medchem-15 ja, ab morgen finden in ER keine Prüfungen mehr statt, mich hat das ganze Hin und Her auch fertig gemacht.

Danke für die Bestätigung, stmbs! :) Habe die entsprechende Info vorhin auch auf der facebook-Seite eurer Fachschaft (https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=2802003706551081&id=225702107514600&__xts__[0]=68.ARAXWU_-PCx1ssPOf6TIENr_7tawU64AU5DktIDDHpDBBHvZndQDyJWN3i WSGLD7GNeYNatZh3nFnhxSxpNOlF9IHYVHK5pO-sL7Dkq5VYwJvEkqDTXuScTMl3L2YOHgoLSwebt1zzlROwbGiE8-rZJCGjLGkTMCc_HqbsNOSqoAoczpPQDKfxmCDgaT-mFpvFfcRRlC8zHlSRUZ_a4vFDJ1fzhqWBP0Ym40Zcc2_OzuL9M OCSl3FLYwaF6UqvFYfEywSgxXY3absRHly5rRMVUGWb2BuFTpF zJUv5pjW47gGC9o9g8rPiw0ylmX78xkIQ3VXPcl_a_08O3Vl-Qs1cJ05Q&__tn__=-R) gefunden! -Ich gönn es euch von Herzen, und ich kann wirklich verstehen, wie Dir das alles an die Nerven gegangen ist. Für mich geht das „Spiel“ noch weiter… :-wand

Deswegen wünsche ich mir jetzt sooooo sehr, dass man bei uns in Hessen auch Vernunft annimmt! Zumal die Prüfungen, die heute stattgefunden haben, auch nicht der Regel entsprachen, was die Rücktrittsformatlitäten anging, da konnte man noch vor Ort und sogar noch nach dem Vortermin entscheiden, ob man antritt oder nicht. :-notify


Exakt das habe ich auch gesagt. Diese Prüfung bedeutet in der Hinsicht leider gar nichts. Ich bin auch lange genug im Krankenhaus tätig und würde auch behaupten, dass die meisten 7. oder 8. Semestler nicht qualifizierter sind. Sie können keine Pflegekraft ersetzen - egal ob Vorklinik oder Klinik, und erst Recht macht die Prüfung daran keinen Unterschied.

Ja, das Physikum ist ja nur ein Wisch, der rein gar nichts mit Deinen praktischen Qualifikationen zu tun hat: Wenn es darum geht, die Pflegekräfte zu unterstützen, sind die besonders wertvoll, die selbst eine Ausbildung in der Richtung absolviert haben. Und die Ärzte unterstützen, das kann man vermutlich auch höchstens, wenn man aus einem der höheren klinischen Semester kommt oder als PJler. Aber kein frischgebackener Kliniker, der gestern sein Physikum bestanden hat. :-nix



Klar, niemand konnte wissen das wir unter solchen Bedingungen Physikum haben werden, aber ich finde es einfach krass, dass auf diese erhebliche Zusatzbelastung und Einschränkungen (Präpsaal, Bib) bis jetzt offiziell nicht reagiert, geschweige denn überhaupt adäquat informiert wird.

Ja, das ist etwas, was mich auch umtreibt: nicht eine einzige E-Mail kam vom LPA, kein Pieps! Ich wüsste gerne, wie die Kommunikation an unserer Uni aussieht, aber ich hoffe doch sehr, dass sie spätestens nach dem heutigen Prüfungstag da mal Tacheles reden! So haben wir überhaupt keine Sicherheit.

S.Pearce
18.03.2020, 19:27
auf der website der uni erlangen steht allerdings immer noch dass die Stex stattfinden? Nach wie vor stand 14:25..

medchem-15
18.03.2020, 19:34
auf der website der uni erlangen steht allerdings immer noch dass die Stex stattfinden? Nach wie vor stand 14:25..

Die Fachschaft hat ihren Corona-Informationsticker (https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=2802003706551081&id=225702107514600&__xts__[0]=68.ARCEHzz6kBm3mTbO7OM7zOAUtzBvHjaHRHkrOjM0xnmq8m uu8oQrQzkIHx1VjSiFhR5DhWGrw21jFk-ZB1HviULNTooJMJqZFSyCpnUJPsMNhc4sZXLh37OxRGRT7r0yV Js-hXl4zZqYTUm-ifdy861J9ymzXy9mD26ybM7bPK31FR7bCEQXuhd1XwbVHLeXq5 oViGV74C6Ds6MvxyZb_W92jsLgt1erI-cDPHKFvxdSFqIIsarRwF-GdbxHeSLTIazwv9VOAsrhT9oSBlY64lsAGj4EI7XoX5waP6f9m Lzy0RjIrhrLWTo01o9aG--HMEPI-5gqFSYybvVB21X7Jrybow&__tn__=-R) aber schon aktualisiert – ich denke, spätestens morgen Vormittag hat auch die FAU ihre Homepage auf den aktuellsten Stand gebracht hat.

S.Pearce
18.03.2020, 19:37
ja unsere beiträge sind quasi zeitgleich entstanden.

oh man, ich hoffe auch noch auf ein Update aus Hessen..

medchem-15
18.03.2020, 19:52
Bin ganz bei Dir, aber ich fürchte, da kommt heute nichts mehr… bitte, bitte morgen!! :-oopss Für mich wäre das die Erlösung, wie ein Gnadenschuss, nach den letzten Tagen. :-peng

Sh4dy21
18.03.2020, 19:59
Bin ganz bei Dir, aber ich fürchte, da kommt heute nichts mehr… bitte, bitte morgen!! :-oopss Für mich wäre das die Erlösung, wie ein Gnadenschuss, nach den letzten Tagen. :-peng

Nichts für ungut, aber was genau erhofft ihr euch davon wenn die Prüfungen verschoben werden? Man lebt noch länger im Stress bzw mit der Prüfung im Hinterkopf muss sich neu Vorbereitung und auf andere Prüfer einstellen

S.Pearce
18.03.2020, 20:13
weil ständig prüfer wechseln, man selbst angst hat es noch zu bekommen, freunde/familie betroffen sind und meine konzentration leidet. Und dann soll man im Vergleich mit vorjahresgruppen bestehen? wohl kaum.

medchem-15
18.03.2020, 20:19
Konzentration ist für mich das Stichwort. Ich hätte in den letzten Tagen 100 % meiner Aufmerksamkeit und meiner Zeit für diese Endspurtphase gebraucht. Ja, auch ohne Corona wären es nie 100 % gewesen, aber durch das ganze Hin und Her – insbesondere (aber nicht nur!) um die Prüfungen, von denen anfangs nicht klar war, wer für uns verantwortlich ist, ob sie stattfinden, bei wem sie stattfinden – lag meine Leistungsfähigkeit ganz deutlich unter dem, was ich unter normalen Umständen noch zusammengebracht hätte.

Die letzten Tage haben sehr viele Veränderungen, viel Ungewissheit und Unruhe in den ohnehin stressigen Prüfungsalltag hineingebracht. Eine Verschiebung würde uns die Möglichkeit geben, sich nochmal zu sortieren und unter den, nun halbwegs vertrauten, Umständen mit neuem Fokus an die Sache ranzugehen.

Guschdel
18.03.2020, 20:37
Ich kann mich den anderen beiden nur anschließen. Es klingt so, als könntest du dich sehr gut davon distanzieren - ich kann es nicht. Anfangs konnte ich es, aber nachdem dieses Chaos (man kann es nicht anders nennen) losging.. Die unklaren E-Mails, keine Kommunikation, wer ist zuständig und so weiter und sofort, war es gänzlich vorbei. Ich häng da, lese mir Abschnitt für Abschnitt durch und nichts bleibt hängen. Was an einer Verschiebung fair wäre? Man hätte mehr Zeit, man könnte sich wirklich etwas sammeln und vielleicht nochmal durchschnaufen. All das sind keine normalen Bedingungen und mittlerweile geht das dezent an die Psyche und ich bin mit Sicherheit nicht empfindlich. Dafür habe ich in 10 Jahren Klinik viel zu viel gesehen und erlebt. Also, es ist wie gesagt schön, wenn du dich davon distanzieren kannst, ich/wir können es nicht und es wäre wünschenswert, dass man die aktuellen Zustände einfach mal bedenkt und sich diesen anpasst (und sich auch an Regeln hält und die eigenen Maßnahmen!).

@ M15550ph13 immerhin ist es bei dir Freitag so weit. Ich drücke dir in jedem Fall die Daumen!! Bei mir zieht sich alles noch bis Ende nächster Woche :(

Edit: und unsere Uni ist komplett abgeriegelt. Es gibt Leute, die konnten nicht zum mikroskopieren oder in den Präpsaal. Nicht jeder Prüfer macht das, aber eben genug. Und das sind keine fairen Voraussetzungen.

medchem-15
18.03.2020, 20:57
Anfangs konnte ich es, aber nachdem dieses Chaos (man kann es nicht anders nennen) losging.. Die unklaren E-Mails, keine Kommunikation, wer ist zuständig und so weiter und sofort, war es gänzlich vorbei. […] All das sind keine normalen Bedingungen und mittlerweile geht das dezent an die Psyche und ich bin mit Sicherheit nicht empfindlich. Dafür habe ich in 10 Jahren Klinik viel zu viel gesehen und erlebt. […]

@ M15550ph13 immerhin ist es bei dir Freitag so weit. Ich drücke dir in jedem Fall die Daumen!! Bei mir zieht sich alles noch bis Ende nächster Woche :(




In meiner Familie würde man mich vermutlich eher als ruhigen, gelassenen und besonnenen Menschen beschreiben (ja, da sind auch negative Seiten, die hiermit aber nichts zu tun haben :-D ) – dementsprechend ist es mir bis Ende letzter Woche auch ziemlich gut gelungen, die ganze Corona-Thematik emotional auf Distanz zu halten (was nicht gleichbedeutend mit „totschweigen“ ist!). -Aber Ende letzter Woche ging es hier auch los, mit der Bib, mit den Prüfungsabsagen, das kam alles Knall auf Fall und hat sich dann auch noch über Tage gezogen – da war es bei mir dann auch vorbei.

Es gibt sicher noch die, die jetzt meinen, wenn man so etwas nicht durchsteht, sollte man sich überlegen, ob man überhaupt für den Arztberuf geeignet ist. Aber das hier hat, meines Erachtens nach, ebenso wenig mit der späteren Qualifikation zu tun wie das Physikum mit unserer Eignung, hier vor Ort die Leute in der Klinik gegen Corona zu unterstützen.
Es ist auch nicht meine erste große und wichtige Prüfung, nicht mein erster Ausnahmezustand, deswegen weiß ich auch, wie ich sonst mit so einem Druck umgehe. Aber die letzten Tage sind mir gehörig an die Nieren gegangen, das war bzw. ist weit weg von meiner „normalen“ Reaktion auf lang anhaltenden Stress.

Ich kann verstehen, dass Du M15550ph13 (und mich dann wohl auch) „beneidest“, dass es für uns am Freitag gelaufen ist –*für mich ist es im Moment aber sogar ein zusätzlicher Stressor, weil ich nicht weiß, ob ich von den Maßnahmen, die vielleicht doch noch zu unseren Gunsten ergriffen werden, auch noch profitieren werde… abgesehen davon, dass der zeitliche Druck die Vorbereitung natürlich nicht vereinfacht. :(

Guschdel
18.03.2020, 21:09
Oh, tut mir leid. Das hatte ich jetzt gar nicht mehr auf dem Schirm, dass du auch am Freitag dran bist. Dann drücke ich dir ebenfalls die Daumen! Ich denke, wir sind jetzt wirklich an einem Punkt angekommen, an dem man nicht mehr weiß, was morgen ist. Vielleicht kommt morgen von deinem LPA ja doch noch etwas!