PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Religionszugehörigkeit bei kirchlichem Träger



The Proteinkinase
28.02.2014, 13:26
Hallo zusammen. Ich habe ab dem 1.4. eine Stelle in einem kirchlichen Haus und nächste Woche wird der Vertrag unterschrieben. Auf dem Personalbogen muss ich nun auch die Religionszugehörigkeit meiner Kinder angeben. Ist es bei meinen Kindern egal welcher Religion sie angehören? Dass ich selbst in der Kirche sein muss ist mir klar, aber meine Kinder gehören einer anderen Religion an und nun bin ich unsicher was ich eintragen soll.
Danke und liebe Grüße

Brutus
28.02.2014, 15:49
Du musst nicht in der Kirche sein! Du darfst nur nicht ausgetreten sein... Wenn Du nie in einer Kirche warst, spielt das eigentlich keine Rolle. Und wenn sie Dir den Vertrag geben, dann wissen sie das ja auch. Demnach auch kein Grund für eine spätere Kündigung. Die Religion Deiner Kinder, Deines Partners und Deiner Tiere geht die nix an. Demnach würde ich das mal spontan offen lassen!

Pupskopf
28.02.2014, 17:14
Ganz ehrlich, das interessiert meist sowieso keinen mehr. Bei uns gibt es auch einige die ausgetreten sind. Die Karte mit Kirchenaustritt wird von der Personalabteilung oft in Fällen gespielt wo sie dich sowieso wegen anderer sachen los werden wollen und dann einfach über kirchenrecht argumentiert wird.

The Proteinkinase
04.03.2014, 07:07
Vielen Dank ihr zwei. Ich meine auch, dass die das nichts angeht und werde es offen lassen.

Christoph_A
04.03.2014, 08:07
Sehe da auch kein Problem und habe fast 9 Jahre bei kirchlichen Trägern gearbeitet. Das einzige, was die interessiert ist, daß Du und Deine Kids ner Religionsgemeinschaft angehören, ob das nun katholisch, evangelisch oder die Kirche der heiligen Vagina ist, ist denen, erfahrungsgemäß wurscht.
Du darfst nur nicht ausgetreten oder "nichtsglaubend" sein, Atheisten wurden bei uns nämlich nicht eingestellt, aber das ist, wie oben schon gesagt, auch von Region zu Region verschieden.

Miyu
05.03.2014, 18:54
In meiner Abteilung arbeiten hauptsaechlich Konfessionslose (Traeger ist die Diakonie).

Peter_1
06.03.2014, 13:26
@Miyu: das kann von Region zu Region und Träger zu Träger extrem unterschiedlich sein. Ich hatte vor 10 Jahren ein Bewerbungsgespräch in einem katholischen Haus und der Chef wollte mich haben, dann hat er als letzte Frage nach der Religionszugehörigkeit gefragt und ich bin nun mal nix. Daraufin meinte er: dann gehe es nicht, dem Träger wäre es egal welcher Religion ich angehöre, aber ich müsse einer Religion angehören, habe spontan kurz überlegt ob ich zur Kirche des heiligen Spaghettimonsters konvertiere, mich dann aber woanders beworben. 5 Jahre später habe ich ohne jegliche Nachfrage/Probleme bei einem evangelischen Träger (allerdings im Osten) gearbeitet. Kommt also wirklich ganz darauf an (und nein der Chef im katholischen Haus wollte mich wirklich, er hatte mir schon das ganze Haus gezeigt,mich schon überall vorgestellt und hat dann noch Tips gegeben wie ich möglichst schnell zu einer Religionszugehörigkeit komme).

LasseReinböng
07.03.2014, 07:41
Im Osten geht es auch gar nicht anders, wer ist dort schon Kirchenmitglied.

The Proteinkinase
07.03.2014, 08:21
Kirche des heiligen Spaghettimonsters finde ich gut ;-))
Ich hab bei meinen Kindern einfach garnichts eingetragen und es war ok....

Christoph_A
07.03.2014, 08:57
Na dann-guten Start!