PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Briefe schreiben....Software



Nastja8
01.04.2015, 17:08
Hallo, ich habe eine Frage,
wie klappt es bei euch mit briefe schreiben. Bei uns herrscht ein Software-Chaos- Endoskopie hat eigenes Programm, LZ-EKG sowieso, Polygraphie auch und die Radiologie übrigens auch. Konsile werden per Hand geschrieben und anschliessend von Assistenzärzten abgetippt. Und alle Befunde (Sonos, Echos, Gastros, Histos, Konsile, Radiologie , Polygraphie, LZ-EKG und etc. ) werden einzeln in den Brief manuell kopiert. Es nimmt schrecklich viel zeit ein und wenn man ein Befund verpasst, kriegt man auch ärger. Ist es auch in anderen Häusern so?

tiw28
01.04.2015, 19:04
Diktieren?! Keine Option? So kann man auch unsere schönen ausfühlichen internistischen Briefe mit etwas Übung recht zügig abhandeln ;)

morgoth
01.04.2015, 19:07
Naja, ist ja prinzipiell erstmal eher die Aufgabe eines Schreibdienstes/Sekretariates.
Ich schreibe meine Briefe selbst, weil meine psychiatrischen Anamnesen und Epikrisen nie auf Anhieb "druckreif" sind, da erspart mir das Diktieren nicht genug Zeit. wir haben aber auch i.d.R. weniger Befunde, als du so aufzählst.
Früher habe ich teilweise auch diktiert, dann habe ich halt auf Band gesprochen "Befunde aus Akte übernehmen - bitte Reihenfolge EKG, LangzeitEKG und RR, EEG, MRT- vom chirurgischen Konsil Diagnose und Therapieempfehlung"
Hat immer problemlos geklappt.

Mano
02.04.2015, 08:52
Willkommen im 21. Jahrhundert :-)

Fr.Pelz
02.04.2015, 14:14
Bei uns läuft das im KISS alles automatisch. Ich klicke auf Epikrise erstellen, darf dann auswählen welcher Befund mit rein kommt- und Klick ist er drin...

JazzKo
02.04.2015, 15:42
Willkommen im 21. Jahrhundert :-)

Dinge über die man sich während dem Studium keinen Kopp macht… interessant!

kuemmjen
15.06.2015, 13:07
Hey,

ich dachte meine Frage passt vielleicht hier gut mit rein. Gibt's vielleicht eine günstige und bestenfalls kostenlose Software mit der man Arztbriefe schreiben üben kann? Also mit verschiedenen Vorlagen etc. Wie macht ihr das?

LG und Danke

WackenDoc
15.06.2015, 13:11
Nein, und das macht auch keinen Sinn.
Viel wichtiger ist, dass das Textprogramm mit den Programmen für die Befundung z.B. von CT-Bildern kompatibel ist, damit man nur Copy-pasten muss oder noch besser der Text gleich im Brief auftaucht und man nicht den Text abtippen muss.

Die meisten Stationen haben Textvorlagen für verschiedene Krankheitsbilder oder arbeiten mit Textbausteinen.
Selbst mit unserem uralt-Vorlagen ging das damals (TM ;-) ) ziemlich fix.
Da gab es z.B. nen Normbefund für den Aufnahmebefund und man musste nur noch die Abweichungen eintragen. Für Labor gab es einmal ne Liste für Normalbefunde und eine vorgefertigte für pathologische- da mussten nur noch die Werte rein und die Löschung in der Normalbefundliste etc.

kuemmjen
18.06.2015, 10:07
Das stimmt natürlich! Danke für deine Antwort! :)