- Anzeige -
Interesse an einer Werbeanzeige hier?
mehr Infos unter www.medi-a-center.de
Hallo liebe Mitstreiter,
hat einer von Euch schon mal ein PJ-Tertial auf Martinique absolviert? Oder vielleicht hat es jemand demnächst vor?
Wenn ja, wie seid Ihr denn mit der Bewerbung vorgegangen? Was für Dokumentation wird denn so verlangt? Bisher hat mir das Büro leider noch nicht geantwortet, was allerdings scheinbar recht normal sein soll. Die Uhren ticken dort wohl anders.
Würde mich sehr über Tipps und Erfahrungswerte freuen!
LG
Ob man an einer deutschen Uniklinik außer Blutentnahmen und Nadeln legen so viel mehr lernt?![]()
Schau dich mal auf Fa**book um; dort gibt es die Gruppe "Chillen auf den Antillen - oder: PJ auf Martinique".
Im Wesentlichen wurden dort ALLE Fragen, die es irgendwie geben kann, mindestens schon zweimal beantwortet.
Letzten Endes ist und bleibt es ein Teil des PJs, in dem Anwesenheit und Partizipation erwartet wird.
Daher kann ich nur klar die Empfehlung geben, dort das erste Tertial zu absolvieren. Zum Einen wegen der trägen Dokumentation zum anderen, damit man nach Möglichkeit eine Woche eher anreisen kann, um ganz genüsslich die schöne Insel kennenzulernen. Nach der Arbeit geht nämlich die Sonne erstaunlich schnell unter.
Mache dich auch kundig, was Fördermöglichkeiten anbelangt z.B. Erasmus Plus.
I can't fix stupid but I can sedate it.
Herzlichen Dank für Dein angenehmes Feedback. Entscheidung fiel aufgrund der Landessprache meiner zukünftigen Stelle. Gegenfrage: wieso hat denn - abseits der knapp zweijährigen Promotion - Dein Studium zwölf Jahre gedauert?
Super - vielen Dank Dir für Rückmeldung und Tipps! Dann muss ich mal schauen, dass ich in die FB-Gruppe komme.