Aktive Benutzer in diesem Thema
-
hallo,
ich bin gerade mal den Prüfungskallender des letzten Sommersemesters vom Jahrgang vor mir durch gegangen.
Dabei ist mir aufgefallen, dass die meisten Prüfungen erst sehr spät stattfanden. In einem Fach fand die erste Wiederholungsprüfung sogar erst nach der Frist für das Einreichen fehlender Unterlagen für die Anmeldung zum Physikum statt.
Ich frage mich nun wie das ist, wenn man in diese Wiederholung muss. Muss man deswegen ein halbes Jahr warten, bis man das Physikum schreiben kann? Den Schein hat man ja ohne bestandene Prüfung schließlich nicht.
Also bloß nicht durchfallen? Dabei habe ich den Eindruck, dass bei uns recht viele in den 2. oder 3. Termin ran müüsen.
lg
NEU: MEDI-LEARN Notarztkurse 2021 -
weitere Termine verfügbar - jetzt anmelden -
Klick hier!
-
Bei uns war es so, dass die Wiederholungsprüfung bei Bedarf kurzfristig mündlich durchgeführt wurde. Aber es war bei uns auch so, dass da fast niemand durchgefallen ist.
NEU: MEDI-LEARN Notarztkurse 2021 -
weitere Termine verfügbar - jetzt anmelden -
Klick hier!
-
Registrierter Benutzer
Bei uns war das Physikum schieben müssen wegen nicht bestandener Prüfungen für viele ein Problem. Ja, man muss in dieser Situation auf den nächsten Termin warten.
NEU: MEDI-LEARN Notarztkurse 2021 -
weitere Termine verfügbar - jetzt anmelden -
Klick hier!
-
Bei uns waren die letzten Wdh am 17.07., da war man schon für das Physikum angemeldet. Das LPA wusste davon (man muss ja die Scheine ankreuzen, die man hat) und wer es nicht geschafft hat, wurde schlichtweg nicht zum Physikum geladen.
NEU: MEDI-LEARN Notarztkurse 2021 -
weitere Termine verfügbar - jetzt anmelden -
Klick hier!