Kulturschock Japan, dazu fällt mir dieses ein:Zitat von sunrise10086
http://de.wikipedia.org/wiki/Toiletten_in_Japan
In den Semesterferien habe ich "Sauerbruch - das war mein Leben" (seine Autobiographie) gelesen, zeigt etwas Medizingeschichte, daher interessant.
Von Noah Gordon (Der Medicus/Schamane/Medicus von Saragossa) kenne ich die Bücher auch, eher seichte Literatur, allerdings gibt es auch einen historisch relativ korrekten Einblick in die Medizingeschichte (z.B. Entwicklung der Anästhesie, Chirurgie, Stand der Forschung), wobei dieses nur ein kleiner Aspekt ist.
Ansonsten kommt etwa alle 2 - 3 Jahre das "House of God" wieder ans Licht, damit einem die 10 Regeln des House nicht entfallen ("im Notfall erst eigenen Puls fühlen").
Letztens habe ich noch ein Buch über eine forensische Antropologin gelesen, die mit ihrem Wissen die Gerichtsmediziner unterstützt. Hauptsächlich 3-D Rekonstruktionen von Gesichtern, Untersuchung der Knochen auf Alter, Geschlecht, Rasse .... . U.a. schreibt sie von der Identifizierung der Opfer des 11.9. und anderen Anschlägen/Unfällen.
Kulturschock Japan, dazu fällt mir dieses ein:Zitat von sunrise10086
http://de.wikipedia.org/wiki/Toiletten_in_Japan
Hast du eventuell Titel/Verfasser/ISBN?Zitat von Schädelspalter
![]()
![]()
Wir finden Tröstungen, wir finden Betäubungen, wir lernen Kunstfertigkeiten, mit denen wir uns täuschen.
Das Wesentliche aber, den Weg der Wege, finden wir nicht.
Hermann Hesse (Siddhartha)
Samuel Shem-Mount Misery
"For I am John Dorian, King of the Nerds."
Titel: KnochensplitterZitat von zotteltroll
Verfasser: Emily Craig
ISBN: 3442153182
Ich schaue mal, ob ich es auf die Schnelle finde, dann kann ich es dir auch zuschicken, ich weiß nicht, ob sich der Kauf lohnt, schicke mir dazu per PM die Adresse. Kannst es mir ja nach dem Lesen zurückschicken (oder ein anderes Buch).