Wir haben sehr schlechte Erfahrungen mit den Antigen-Schnelltests gemacht. Ne Zeit lang wurde von der Leitungsebene vorgegeben, dass ein negativer Schnelltest einen nicht vorhandenen Covid-Abstrich rechtfertigt und ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung operiert wird. Dann sind aber immer mehr falsch-negative Tests aufgetreten, so dass sie die Regel wieder gekippt haben. Inzwischen gilt halt „positiver Schnelltest bedeutet positiv, negativer Schnelltest bedeutet gar nix“. Hatte da auch selber Glück in der letzten Zeit, da bei einem Patienten, bei dem ich involviert war auch der Schnelltest negativ war, aber die rapid PCR und die reguläre PCR positiv.
Würde mich da also gar nicht auf den Test verlassen, vor allem nicht bei asymptomatischem oder sehr milden Verlauf.