teaser bild
Forensuche

Aktive Benutzer in diesem Thema

  1. #11576
    Hypermethyliert Avatar von bugger
    Mitglied seit
    24.08.2010
    Ort
    Hamburg
    Semester:
    PJ
    Beiträge
    1.034
    Zitat Zitat von Xenophilia05 Beitrag anzeigen
    Abi 1,7 , Prüfungsfächer Chemie (15) , Physik (14), Mathe (14) , Halbjahresnoten in diesen Fächern zwischen 11-15 P. , momentan mache ich ein FSJ auf einer Krankenstation. Glaubt ihr ich habe zum SoSe wenigstens eine Chance in Gießen?
    Von den Punkten für das letzte SoSe ausgehend, wäre ich hier sehr optimistisch, falls das nichts wird, dann setz im WiSe auf jeden Fall Greifswald auf OP1, die geben dir für das FSJ sehr sehr viele Bonuspunkte, und wenn Chemie Mathe und Physik alles auf erhöhtem Niveau war, dann müsste es mit dem Teufel zugehen, wenn du weder im SoSe in Gießen noch im WiSe in Greifswald reinkommst.
    Du kannst auf der Greifswald-Seite mal Proberechnen. Wenn die Punkte dann noch zu wenige sind, dann rate ich zum HamNat (in NTWs scheinst du ja was drauf zu haben), vorzugsweise in Magdeburg, da dort voraussichtlich die Bedingungen etwas leichter sind.
    Geändert von bugger (11.10.2012 um 18:06 Uhr)



    Blutdruckmessen ist boso. - Gesundheit ist Vertrauenssache. - [Klick hier]
  2. #11577
    Göttingen Registrierter Benutzer
    Mitglied seit
    29.08.2008
    Semester:
    5. WBJ
    Beiträge
    6.534
    und auch auf jeden fall vorher die punkte in gießen ausrechnen und vergleichen! an den naturwissenschaften sollte es nicht scheitern, also auf jeden fall ham-nat machen, falls es im sommer noch nicht reichen sollte.



    Blutdruckmessen ist boso. - Gesundheit ist Vertrauenssache. - [Klick hier]
  3. #11578
    Registrierter Benutzer
    Mitglied seit
    04.06.2012
    Beiträge
    21
    Hey,

    Hab Abi 09 mit 2,2 gemacht, keine naturwissenschaftlichen Fächer ausreichend abgeschlossen. Danach Wehrdienst geleistet und 3 Semester Chemie studiert und bei dem Versuch den Studienplatzwechsel in Frankfurt durchzusetzen bin ich leider nicht durchgekommen. Bin jetzt im 1. Lehrjahr in der Krankenpflege und habe demnach erst 3 WS. TMS schreibe ich im Frühjahr 2013. Was denkt ihr wie es nach der Ausbildung aussieht? Ausland kommt leider nicht mehr in Frage, weil ich mich erst nächstes Jahr bewerben könnte, aber ich jetzt erstmal nen Abschluss außer dem Abitur haben will.

    Danke für die Antworten



    Blutdruckmessen ist boso. - Gesundheit ist Vertrauenssache. - [Klick hier]
  4. #11579
    Registrierter Benutzer
    Mitglied seit
    01.09.2012
    Ort
    Tübingen
    Semester:
    1
    Beiträge
    47
    @ KaiFrankfurt:
    Denke mal, direkt nach der Ausbildung wirds schwierig, dann hast du ja "nur" 8 Wartesemester, oder? Und selbst mit ausgezeichnetem TMS könnte es schwierig werden, dennoch solltest du diesen natürlich machen.
    Ob man mit 2,2 evtl. in Magdeburg Chancen hat, zum HamNat eingeladen zu werden, weiß ich leider nicht...ansonsten wär das noch ne Möglichkeit, wenn du gut in Naturwissenschaften bist.



    Blutdruckmessen ist boso. - Gesundheit ist Vertrauenssache. - [Klick hier]
  5. #11580
    Registrierter Benutzer
    Mitglied seit
    04.06.2012
    Beiträge
    21
    Ne, ich hätte dann 9 WS, aber das ist ja fast schon egal, leider. Mir wurde im "Karrieregespräch" nahe gelegt, die Fachweiterbildung zum Intensivpfleger zu machen, aber irgendwie will ich doch Arzt werden. Würde das Studium dann mit 28/29 erst beginnen...



    Blutdruckmessen ist boso. - Gesundheit ist Vertrauenssache. - [Klick hier]

MEDI-LEARN bei Facebook