teaser bild
Seite 449 von 946 ErsteErste ... 349399439445446447448449450451452453459499549 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.241 bis 2.245 von 4729
Forensuche

Aktive Benutzer in diesem Thema

  1. #2241
    Göttingen Registrierter Benutzer Avatar von Yabbi
    Mitglied seit
    23.11.2008
    Ort
    Göttingen
    Semester:
    SS2010 das 1.
    Beiträge
    102
    auch, wenn die Frage sicher schon häufiger gestellt wurde, stelle ich sie nochmal und auch etwas spezifischer.

    Ich mache im kommenden Sommer mein Abi und muss Zivi machen, würde das gerne gleich im Juli machen.

    Diesbezüglich auch meine erste Frage: "Geht das gleich im Juli?"

    Ich würde ferner meinen Zivildienst auf der Neurochirurgie machen, darf man das, wird das als Pflegepraktikum angerechnet, und wenn ja wieviel? Oder welche Sachen kann man alternativ noch im Bereich das Zivildienstes machen, die einem eine Anrechnung für das Pflegepraktikum ermöglichen?

    Ich würde gerne so früh anfangen, damit ich zum Sommersemester 2010 fertig bin.


    glg



    Blutdruckmessen ist boso. - Gesundheit ist Vertrauenssache. - [Klick hier]
  2. #2242
    Freizeitstudent Avatar von Strodti
    Mitglied seit
    09.08.2007
    Ort
    Nordwest
    Beiträge
    4.926
    @jatina

    Ich stimme dir in weiten teilen zu... aber meiner Meinung nach sollte das Pflegepraktikum auch etwas Motivation für die doch recht trockene Vorklinik bringen. Und es ist wirklich in Ordnung, wenn ein Praktikant mal bei einer Gastro oder einer Röntgenbesprechung dabei sein darf. Und ein Tag im OP ist sicher nicht Aufgabe des Pflegepraktikums, aber doch ganz nett. Für viele Studenten ist das Pflegepratkikum die erste und beste Möglichkeit ein wenig Berufsorientierung zu finden und da sollten auch die betreuenden Pflegekräfte und Stationsleitungen mal nachsichtig sein.



    Blutdruckmessen ist boso. - Gesundheit ist Vertrauenssache. - [Klick hier]
  3. #2243
    IntubierTier Avatar von papiertiger
    Mitglied seit
    12.04.2008
    Ort
    Ruhr
    Semester:
    lernt immernoch
    Beiträge
    2.854
    Jup. Das wurde damals als der Beitrag aktuell war hier auch ziemlich ausgiebig diskutiert, wenn ich mich recht erinnere

    Für die Einblicke in die nicht-pflegerischen Aspekte - es steht einem ja frei, auch als Vor(vor)kliniker auch mal ein Praktikum in einem anderen Rahmen zu machen.. oder das ins KPP zu integrieren. Habe es z.B. so gemacht, dass ich hin und wieder meine freien Tage oder den Vormittag, wenn ich Spätschicht hatte, genutzt habe, um in den Anästhesiebereich reinzuschnuppern... hat mir persönlich geholfen, das ganze reizvoller zu gestalten ; )

    Mit dem Untersuchungen beiwohnen ist es so eine Sache.. reizt den angehenden Medizinstudenten natürlich, und habe auch von einigen gehört, dass ihnen das angeboten wurde.. also während meines Monats auf Normalstation war für dergleichen nie Zeit, aber auf ITS hat sich das ganz automatisch so ergeben, weil sehr viel dann doch direkt auf Station gelaufen ist, bzw. wir auch in Funktionsbereichen in den meisten Fällen bei den Untersuchungen dabeigeblieben sind. Ansonsten kann ich dahingehend Patientenbegleitdienst Psychiatrie empfehlen - da tut man den ganzen Tag quasi nichts anderes, und kriegt auch noch gut Geld für


    Zum anderen thematischen Strang ;) - Daisy, du machst mir jetzt gerade etwas Angst. Weißt du da zufällig genaueres - also ob die Gefahr z.B. dann, wenn man das ganze vom LPA bestätigt hat, vorbei ist?
    Hätte da sonst ggf. ein Problem.
    Jetzt nochmal einen Abschnitt nachholen zu müssen fände ich nicht so dramatisch, nur ein bisschen ärgerlich, aber wenn mir das LPA damit dann kurz vorm Physikum in die Quere käme, wäre das bleed. Andererseits.. ob ich paranoid genug bin, jetzt nur um auf Nummer sicher zu gehen nochmal einen Monat dranzuhängen weiß ich auch nicht ^^



    Blutdruckmessen ist boso. - Gesundheit ist Vertrauenssache. - [Klick hier]
  4. #2244
    Auf Entzug
    Mitglied seit
    18.08.2005
    Semester:
    Nie wieder.
    Beiträge
    369
    Zitat Zitat von Strodti
    @jatina

    Ich stimme dir in weiten teilen zu... aber meiner Meinung nach sollte das Pflegepraktikum auch etwas Motivation für die doch recht trockene Vorklinik bringen. Und es ist wirklich in Ordnung, wenn ein Praktikant mal bei einer Gastro oder einer Röntgenbesprechung dabei sein darf. Und ein Tag im OP ist sicher nicht Aufgabe des Pflegepraktikums, aber doch ganz nett. Für viele Studenten ist das Pflegepratkikum die erste und beste Möglichkeit ein wenig Berufsorientierung zu finden und da sollten auch die betreuenden Pflegekräfte und Stationsleitungen mal nachsichtig sein.
    Du- keine Frage. Nur so, wie sie es in ihrem Beitrag schrieb war es wohl eher die Regel als die Ausnahme.......und ob das nun der Sinn der Sache ist?? Mir ging es vor allem auch um die Grundhaltung, die da an den Tag trat. Zusammen mit der Tatsache, das sie mal in einem anderen Thread erwähnte, das sie während des Pflegepraktikums ein von ihr entwickeltes Konzept an Patienten heimlich ausprobiert hat (siehe hier http://www.medi-learn.de/medizinstud...320#post697320) geht mir da etwas der Schnürsenkel auf.
    Das Ganze dann hier quasi noch zu vermarkten.......... äh, ja.



    Blutdruckmessen ist boso. - Gesundheit ist Vertrauenssache. - [Klick hier]
  5. #2245
    Freizeitstudent Avatar von Strodti
    Mitglied seit
    09.08.2007
    Ort
    Nordwest
    Beiträge
    4.926
    Oh... das Schmankerl kannte ich ja noch gar nicht. Da hast du recht.



    Blutdruckmessen ist boso. - Gesundheit ist Vertrauenssache. - [Klick hier]

MEDI-LEARN bei Facebook