teaser bild
Ergebnis 1 bis 3 von 3
Forensuche

Aktive Benutzer in diesem Thema

  1. #1
    Registrierter Benutzer Avatar von Lupus74
    Mitglied seit
    20.05.2011
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    58
    Hallo an alle Oldies,

    ich möchte im kommenden WS Medizin beginnen. Mal angenommen, ich bekomme den Platz (was nicht schlecht aussieht), so hab ich ein bisschen Bammel vor der enorm vielen Lernerei. Das Problem für mich ist dabei, das ich sehr lange aus dem Lernrhythmus raus bin. Selbst pures Auswendiglernen hab ich lange nicht gemacht, was ja aber sehr oft innerhalb des Studiums vorkommt.
    Dazu habe ich folgende Fragen:

    Habt ihr Tipps und Tricks, wie man auch in fortgeschrittenerem Alter wieder ins Lernen reinfindet bzw. Strategien anwenden kann, effektiver zu lernen ? Hat jemand vielleicht sogar ähnliche Erfahrungen gemacht ? Wie kann man trotz anfänglicher Probleme wieder in den Rhythmus zurückfinden ? Oder ergibt sich das evtl. von alleine und ich mache mir zu viele Gedanken ? Findet ihr das Lernen in Lerngruppen besser oder sollte man eher für sich alleine lernen ?

    Gruss

    Lupus



    Blutdruckmessen ist boso. - Gesundheit ist Vertrauenssache. - [Klick hier]
  2. #2
    the day after
    Mitglied seit
    04.05.2003
    Beiträge
    9.503
    Hi,

    um 4:32 nachts sollte man schlafen .

    Lernen allein oder in der Gruppe - wirst du für dich entscheiden müssen - wir kennen dich nicht.

    Lernen nach langem Nichtlernen - schafft man, man sollte von Anfang an mitlernen, dann wird es nicht so viel auf einmal .

    Karteikarten finde ich jetzt nicht ungeschickt - aber auch das muss man mögen.

    Einen guten Studienbeginn und ein motiviertes Lernen !



    Blutdruckmessen ist boso. - Gesundheit ist Vertrauenssache. - [Klick hier]
  3. #3
    Registrierter Benutzer Avatar von Lupus74
    Mitglied seit
    20.05.2011
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    58
    Zitat Zitat von Solara Beitrag anzeigen
    Hi,

    um 4:32 nachts sollte man schlafen .

    Lernen allein oder in der Gruppe - wirst du für dich entscheiden müssen - wir kennen dich nicht.

    Lernen nach langem Nichtlernen - schafft man, man sollte von Anfang an mitlernen, dann wird es nicht so viel auf einmal .

    Karteikarten finde ich jetzt nicht ungeschickt - aber auch das muss man mögen.

    Einen guten Studienbeginn und ein motiviertes Lernen !
    Hehe, ja sollte man schlafen, aber wenn man nix zu tun hat und nur aufs Studium wartet, lungert man schon mal des Nächtens im Medi-Learn Forum rum und stellt Fragen
    Danke für die Tipps und guten Wünsche



    Blutdruckmessen ist boso. - Gesundheit ist Vertrauenssache. - [Klick hier]

MEDI-LEARN bei Facebook