teaser bild
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 5 von 10
Forensuche

Aktive Benutzer in diesem Thema

  1. #1
    Registrierter Benutzer
    Mitglied seit
    31.05.2021
    Beiträge
    4
    Hallo an alle,

    ich würde gerne in der Schweiz die 3 jährige Weiterbildung zum Praktischen Arzt absolvieren.
    Auf der Seite des SIWF (Schweizerisches Institut für ärztliche Weiter- und Fortbildung) gibt es darüber jedoch nur wenige Informationen.
    Es steht zwar, dass eine 3-jährige praktische, direkt patientenbezogene Weiterbildung an anerkannten Weiterbildungsstätten gefordert wird, jedoch finde dich im Register der Weiterbildungstätten keine für "Praktischer Arzt".

    Hat jemand vielleicht Erfahrung damit?

    Vielen Dank für eure Hilfe



    Blutdruckmessen ist boso. - Gesundheit ist Vertrauenssache. - [Klick hier]
  2. #2
    Platin Mitglied
    Mitglied seit
    04.07.2012
    Ort
    CH
    Beiträge
    510
    Ja, das ist so ein bisschen ein Schmalspur-Arzt. Man kann - so weit ich weiss - irgendwie 3 Jahre klinische Medizin machen (Fach egal), und dann praktischer Arzt werden. Die meisten gehen damit dann in die Hausarztpraxis, sonst bringts nicht viel. Warum möchtest du denn den machen, und nicht einen richtigen Facharzt?



    Blutdruckmessen ist boso. - Gesundheit ist Vertrauenssache. - [Klick hier]
  3. #3
    Registrierter Benutzer
    Mitglied seit
    31.05.2021
    Beiträge
    4
    Zitat Zitat von ProximaCentauri Beitrag anzeigen
    Warum möchtest du denn den machen, und nicht einen richtigen Facharzt?
    Weil ich gerne Hausarzt werden möchte.

    Muss man sich also für eine stelle als Assistenzarzt in einem internistischen Fach anmelden?



    Blutdruckmessen ist boso. - Gesundheit ist Vertrauenssache. - [Klick hier]
  4. #4
    Diamanten Mitglied
    Mitglied seit
    04.08.2012
    Semester:
    5. WBJ Psychiatrie
    Beiträge
    10.778
    Normalerweise wird für einen neu einzustellenden Hausarzt heute ein FA in AIM (Allgemeine Innere Medizin) gefordert. Dafür gibts sogar ein eigenes Curriculum Hausarzt.

    Der Praktische Arzt ist IMHO eher ein Auslaufmodell mit nur sehr wenigen fachlichen Einschränkungen. Die übrigens alle im SIWF-Weiterbildungsprogramm stehen.



    Blutdruckmessen ist boso. - Gesundheit ist Vertrauenssache. - [Klick hier]
  5. #5
    Platin Mitglied
    Mitglied seit
    04.07.2012
    Ort
    CH
    Beiträge
    510
    Zitat Zitat von vinnien Beitrag anzeigen
    Weil ich gerne Hausarzt werden möchte.

    Muss man sich also für eine stelle als Assistenzarzt in einem internistischen Fach anmelden?
    Dann solltest du den FA für Allgemeine Innere Medizin machen - der praktische Arzt ist halt einfach nicht "vollwertig", und ist insbesondere beim Abrechnen benachteiligt. Ausserdem erlaubt der nicht den Erwerb von zusätzlichen Fachausweisen (z.B. Sonographie), was dir beim Arbeiten ordentlich ein Bein stellt.



    Blutdruckmessen ist boso. - Gesundheit ist Vertrauenssache. - [Klick hier]
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

MEDI-LEARN bei Facebook