teaser bild
Seite 4 von 4 ErsteErste 1234
Ergebnis 16 bis 20 von 20
Forensuche

Aktive Benutzer in diesem Thema

  1. #16
    -= Harnverhalter =- Avatar von Die Niere
    Mitglied seit
    25.11.2002
    Ort
    Studieren in Kiel, Arbeiten in der Schweiz
    Semester:
    FA / OA
    Beiträge
    11.404
    Zitat Zitat von Lixi
    das hört sich ja alles gar nicht soo schlecht an. die 5-6 jahre im krankenhaus, die wohl eher stressig sind steh ich gern durch.
    Nicht die stressigen (aber meist ist es dann doch nicht so schlimm) 6 Jahre Studium davor vergessen

    [/QUOTE]
    und jede nacht oder jedes WE dienst hat man ja auch nicht, oder?!
    danach kann ich ja theoretisch gleich ín einer praxis arbeiten oder mir was eigenes aufbauen, oder?
    oder brauch ich da noch andere qualifikationen?[/QUOTE]
    Nein...Du kannst dann direkt in einer Praxis anfangen oder Dir was eigenes aufbauen, jedoch gibt es in D zZ (bzw. seit schon längerer Zeit) einen Niederlassungsstop für die meisten Fachärzte, was einfach bedeutet, dass Du Deine Praxis nicht einfach so irgendwo aufmachen könntest, sondern erst einmal auf einen Platz "warten" müsstest. Wie die Sache konkret bei Gyn aussieht, kann ich Dir leide raber auch nciht sgaen - da kenne sihc andere bestimm ein wenig besser als ich aus.

    gruesse, die niere
    “Don't waste your time on jealousy. Sometimes you're ahead, sometimes you're behind. The race is long, and in the end, it's only with yourself” - Mary Schmich (Chicago Tribune)



    Blutdruckmessen ist boso. - Gesundheit ist Vertrauenssache. - [Klick hier]
  2. #17
    Back on Stage Avatar von Rico
    Mitglied seit
    31.01.2002
    Ort
    Tübingen
    Beiträge
    6.701
    Jede Nacht auf keinen Fall, das verbietet das Arbeitszeitgesetz (außer das Haus hat einen Schichtbetrieb, dann landest Du Turnusmäßig halt auch mal für ne Woche in der Nachtschicht, aber hast dafür den Tag frei).
    Jedes Wochenende ist auch eher unwahrscheinlich - schließlich gibt's noch andere im Haus und Dienste sind ja auch gar nicht so unpopulär, weil sie ja Geld bringen.

    Mit nem Facharzt kannst Du Dich theoretisch niederlassen - das Problem dabei ist die Kassenzulassung und die sind begrenzt, d.h. Du mußt in der Regel eine Praxis übernehmen.
    Aber wenn Du kein problem damit hast, weit auf's Land rauszuziehen, dann sollte das eher kein problem sein.
    Definition of clinical experience:
    Making the same mistake with increasing confidence over an impressive number of years.



    Blutdruckmessen ist boso. - Gesundheit ist Vertrauenssache. - [Klick hier]
  3. #18
    Registrierter Benutzer
    Mitglied seit
    10.01.2004
    Beiträge
    26
    ach - und mir fällt noch was aus.
    wie lang dauert die ausbildung zum allgmein-mediziner.(also zum facharzt)



    Blutdruckmessen ist boso. - Gesundheit ist Vertrauenssache. - [Klick hier]
  4. #19
    Kinder-Fraktion Avatar von THawk
    Mitglied seit
    11.09.2003
    Ort
    da wo die Sonne aufgeht
    Semester:
    Fach-Kind
    Beiträge
    4.777
    5 Jahre an einer Weiterbildungsstätte gemäß § 8 Abs. 1
    1½ Jahre Allgemeinmedizin
    1½ Jahre im Stationsdienst, davon mindestens 1 Jahr Innere Medizin und ein weiteres ½ Jahr im Stationsdienst in der Inneren Medizin oder in den anderen aufgeführten Fachgebieten
    ½ Jahr Chirurgie
    ½ Jahr Kinder- und Jugendmedizin
    1½ Jahre Weiterbildung, wobei auch Weiterbildungsabschnitte von mindestens 3 Monaten angerechnet werden können.
    Anrechnungsfähig auf diese 1½jährige Weiterbildungszeit sind jeweils bis

    - 1½ Jahre Allgemeinmedizin oder Innere Medizin
    - 1 Jahr Frauenheilkunde und Geburtshilfe oder Kinder- und Jugendmedizin oder Orthopädie
    - ½ Jahr Anästhesiologie oder Arbeitsmedizin oder Augenheilkunde oder Chirurgie oder Hals-Nasen-Ohrenheilkunde oder Haut- und Geschlechtskrankheiten oder Kinderchirurgie oder Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie oder Nervenheilkunde oder Neurologie oder Physikalische und Rehabilitative Medizin oder Psychiatrie und Psychotherapie oder Psychotherapeutische Medizin oder Urologie
    Teilnahme an Weiterbildungskursen Allgemeinmedizin von insgesamt 80 Stunden.
    3 Jahre der Weiterbildung können bei niedergelassenen Ärzten abgeleistet werden.
    Quelle: Landesärztekammer Sachsen (http://www.slaek.de/weibi_fs.htm)



    Blutdruckmessen ist boso. - Gesundheit ist Vertrauenssache. - [Klick hier]
  5. #20
    Registrierter Benutzer
    Mitglied seit
    10.01.2004
    Beiträge
    26
    danke für die vielen infos!



    Blutdruckmessen ist boso. - Gesundheit ist Vertrauenssache. - [Klick hier]
Seite 4 von 4 ErsteErste 1234

MEDI-LEARN bei Facebook