teaser bild
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 11 bis 14 von 14
Forensuche

Aktive Benutzer in diesem Thema

  1. #11
    myartofjoy
    Guest

    - Anzeige -

    Interesse an einer Werbeanzeige hier?
    mehr Infos unter www.medi-a-center.de

    - Anzeige -

    Interesse an einer Werbeanzeige hier?
    mehr Infos unter www.medi-a-center.de

    ........
    Geändert von myartofjoy (31.07.2010 um 14:38 Uhr)



    Blutdruckmessen ist boso. - Gesundheit ist Vertrauenssache. - [Klick hier]
  2. #12
    Diamanten Mitglied Avatar von leofgyth77
    Mitglied seit
    27.10.2008
    Ort
    erlangen
    Semester:
    1. klinisches
    Beiträge
    1.514
    Zitat Zitat von Inelein Beitrag anzeigen

    Und (weil es hier im Thread erwähnt wurde) der Großteil der Teilnehmer bereitet sich kaum bis gar nicht vor, jedenfalls waren das meine Erfahrungen von Sa (und auch die Erfahrungen anderer Teilnehmer hier im Forum)
    das ist ja krass..dachte schon,dass die leute sich da drauf vorbereiten...ich denk, dass man da bei einigen aufgaben mit übung viel rausholen kann..aber na ja (: soll jeder so machen, wie er will. ohne vorbereitung würde ich den tms sicherlich nicht meistern, aber das studium läuft bisher problemlos (:
    Auch ein Schritt zurück ist oft ein Schritt zum Ziel.



    Blutdruckmessen ist boso. - Gesundheit ist Vertrauenssache. - [Klick hier]
  3. #13
    Grinsekatze Avatar von Inelein
    Mitglied seit
    02.02.2007
    Ort
    Heidelberg/Mannheim
    Semester:
    5
    Beiträge
    2.409
    Zitat Zitat von leofgyth77 Beitrag anzeigen
    das ist ja krass..dachte schon,dass die leute sich da drauf vorbereiten...ich denk, dass man da bei einigen aufgaben mit übung viel rausholen kann..aber na ja (: soll jeder so machen, wie er will. ohne vorbereitung würde ich den tms sicherlich nicht meistern, aber das studium läuft bisher problemlos (:
    Ja, ich habs bereits im diesjährigen TMS-Thread geschrieben, die meisten Leute mit denen ich gesprochen habe, hatten höchstens mal die Infobroschüre (die ist vom Umfang der Aufgaben her etwas dicker als der SPON-Test) "durchgeschaut" (ob das jetzt unter Ernstbedingungen durchgearbeitet heißt, weiß ich nicht), einige wenige auch eine der veröffentlichten Originalversionen. Der Großteil hat dann einfach nur mit den Schultern gezuckt bzw. mich ungläubig angeschaut. Es waren sogar ein paar dabei, die offen meinten "naja is ja wurscht wies läuft, ich hab das ja eh nur zum Spaß/mal so gemacht".
    Die Aufgaben an sich kann man durchaus auch ohne Vorbereitung lösen, wie gesagt, das wichtigste in der Vorbereitung ist genau die Lösungsstrategien zu entwickeln/trainieren, die dich mit dem Zeitdruck am Besten klar kommen lassen. Dazu kommt noch, dass der Test ca. 7 Stunden dauert... so kommen dann auch vermutlich Werte wie "im Durchschnitt werden 50% der Aufgaben richtig gelöst" zu Stande. Mit Vorbereitung ist nämlich definitiv mehr drin... was denn genau den Test nun zu einem guten Auswahlkriterium macht, kann ich nur erahnen... is mir auch egal solange ich dadurch meinen Studienplatz bekomme
    "Nur Pessimisten schmieden das Eisen, solange es heiß ist. Optimisten vertrauen darauf, dass es nicht erkaltet." - Peter Bamm

    "People say that life is the thing, but I prefer reading" - Logan Pearsall Smith



    Blutdruckmessen ist boso. - Gesundheit ist Vertrauenssache. - [Klick hier]
  4. #14
    Rettungs-Zivi Avatar von Lateiner
    Mitglied seit
    09.08.2009
    Beiträge
    208
    Zitat Zitat von SpiegelOnline
    13/15
    Glückwunsch! Sind Sie bereits Arzt oder tun Sie nur so? Eine Karriere im weißen Kittel wäre nach diesem Testergebnis durchaus erreichbar - vorausgesetzt, Sie sind Anfang zwanzig, Ihr Abiturdurchschnitt ist besser als 1,5 und Sie haben vor, in den nächsten Jahren viel Zeit mit Auswendiglernen zu verbringen.
    Hmm..eigentlich sollte ich jetzt gerade daran arbeiten, dass der Abischnitt in den gewünschten Bereich kommt und nicht hier im Forum und auf SpiegelOnline rumgucken..

    Auf die eigentlichen Aufgaben kann man sich tatsächlich nicht soo gut vorbereiten, aber ich denke es hilft durchaus schon ein paar davon angeguckt zu haben, damit man die Aufgabenart im Test nicht zum ersten Mal sieht.
    Aber wie schon geschrieben wurde: Das wirklich schwierige ist der Zeitdruck und die Dauer des Test.

    Achja: Diese absoluten Ergebnisse haben im richtigen Test überhaupt nichts zu bedeuten, da man seine Note in Relation zu den Ergebnissen aller anderen Teilnehmenden in dem jeweiligen Jahr erhält. Man kann also (theoretisch) mit 10/15 immer noch in der Spitzengruppe sein und die maximalen Punkte bekommen oder aber mit 14/15 nur ein Durchschnittsergebnis erzielen (obwohl beides relativ unwahrscheinlich ist).

    Viele Grüße,
    Lateiner
    (der sich jetzt wieder der Geschichte des 19.Jahrhunderts zuwendet..)



    Blutdruckmessen ist boso. - Gesundheit ist Vertrauenssache. - [Klick hier]
Seite 3 von 3 ErsteErste 123

MEDI-LEARN bei Facebook