teaser bild

Benutzername:

Passwort:

Jetzt registrieren

Passwort futsch!?

;-)

Klinikwahrheiten - Bewertung einsehen

Bergmannsheil Bochum - Bochum

Nr. der Bewertung:9051-1090 (Hits: 4433)
Autornickname:tuerklinke1993 (Private Nachricht senden)
Klinik:Bergmannsheil Bochum
Stadt:44789 Bochum
Fachrichtung:
Tätigkeit:Innere: Gastroenterologie
Zeitpunkt:2014
Chefarzt:Schmiegel
Bundesland:nur Unterkunft und Essen wurden bezahlt
Note Arbeitsklima:1 - sehr gut
Kommentar Arbeitsklima:Die Atmosphäre im Arztzimmer war einfach phänomenal. Alle sind sehr locker miteinander umgegangen und auch als Famulantin wurde ich mit einbezogen. Auch das Verhältnis zum Pflegepersonal ist sehr gut.
Note Weiterbildungsangebot:1 - sehr gut
Kommentar Weiterbildungsangebot:Jeden Freitag gibt es von der Medizinischen Klinik Neues aus den verschiedenen Fachrichtungen zu hören. Seminare bzw. Konferenzen im onkologischen Bereich finden wöchentlich statt. Auch gibt es für Famulanten auch schon die Möglichkeit zu den PJ-Lehrvisiten mitzukommen. Verpflichtend ist jedoch nichts davon.
Note Forschung:1 - sehr gut
Kommentar Forschung:Soviel ich mitbekommen habe, wird an verschiedenen onkologischen Studien teilgenommen. Verpflichtet mitzuforschen ist man als Famulant allerdings nicht. Jedoch gibt es dort jederzeit die Möglichtkeit im Rahmen einer Doktorarbeit klinische Studien zu betreiben.
Note Zeit:1 - sehr gut
Kommentar Zeit:Regulär beginnt der Arbeitstag um 7.30 Uhr mit der Frühbesprechung. Nachmittags darf man gehen wann man möchte, man wird immer wieder darauf hingewiesen, dass man als Famulant freiwillig da ist. Es ist also kein Problem zum Beispiel freitags früher zu gehen.
Bezahlung:Famulatur
Kommentar Bezahlung:Das Mittagessen im Wert von bis zu 4,50€ wird gestellt.
Kommentar Karriere:Soviel wie ich mitbekommen habe, ...
Note Ausbildung:1 - sehr gut
Kommentar Ausbildung:Es wurde viel Wert darauf gelegt, dass sich die Famulatur für mich als lehrreich erweist. Vieles wurde sehr ausführlich erklärt und mir wurden natürlich auch Fragen z.B. zu Laborwerten gestellt. Jederzeit besteht für Famulanten auch die Möglichkeit sich endoskopische Untersuchungen anzusehen.
Note Betreuung:1 - sehr gut
Kommentar Betreuung:Einen festgelegten Betreuer gab es bei mir nicht. Dieses hat aber dazu geführt, dass sich alle zuständig gefühlt haben. So kam ich immer in den Genuss von jemandem etwas erklärt zu bekommen und auch andere Herangehensweisen kennen zu lernen.
Gesamtnote:1 - sehr gut
Abschließender Kommentar:Im Gesamten fande ich diese Famulatur sehr gut. Ich habe in diesen 30 Tagen viel gelernt und mir wurde das Gefühl vermittelt dazuzugehören. Man wird hier respektvoll als künftiger Kollege behandelt und voll miteinbezogen.


Redaktioneller Tipp


Wie werde ich eigentlich Facharzt für Innere: Gastroenterologie?

Wie werde ich eigentlich Facharzt für Innere: Gastroenterologie? Auf dem Weg zum Facharzt für Innere: Gastroenterologie stellen sich viele Fragen im Hinblick auf die Anforderungen, die sich aus der Weiterbildungsordnung ergeben. Welche Pflichtfächer muss ich belegen? Wie lange dauert die Weiterbildung?

Im Interaktiven Weiterbildungsplaner der Deutschen Ärzte-Versicherung finden sich die Anforderungen auf dem Weg zum Facharzt für Innere: Gastroenterologie in übersichtlicher Form dargestellt, so dass ihr den Weiterbildungsweg gut durchdacht und mit hinreichender Übersicht bis hin zum großen Ziel der Facharztprüfung durchlaufen könnt.

[klick hier zum Weiterbildungsplaner]