Medizinstudium in Essen
Universität Duisburg-Essen
Repetitorium vor Ort - MEDI-LEARN in Essen
Die Universität Essen führt in Kooperation mit dem Institut MEDI-LEARN aus Marburg ein Repetitorium zur Vorbereitung auf den 2. Abschnitt der Ärztlichen Prüfung (Hammerexamen) durch. Dieses Projekt wird finanziell unterstützt durch Mittel aus den Studienbeiträgen.Lokalforen
Zu allen bundesweiten Fakultäten mit Studiengang Humanmedizin bieten wir innerhalb der Foren einen eigenen Bereich: Ob Klausur-Tipps,
Empfehlungen für den Schwoof am Wochende, Hinweise zu Wohnungsangeboten oder Originaltöne aus dem MEDI-LEARN Uni-Ranking - hier sind diese
und weitere Rubriken für euch aufbereitet, um euch das Leben in der Unistadt um den ein oder anderen Tipp zu erleichtern.
|
• Wohnung gesucht • Physiologie&Histo Nachhilfe R... • Famulatur Berechnung |
• Anzahl der Wiederholungsklausuren • Sitzwache an Uniklinik • Pflegepraktikum Essen - Im Studiu... |
Geschichte
Die Universität gibt es erst seit 2003: Zuvor waren die jetzigen Standorte Duisburg und Essen unabhängige Gesamthochschulen. Beide wurden 1972 gegründet. Der Ausbildungsort für Medizin bleibt nach der Fusion weiterhin Essen. Blockpraktika und Kleingruppenarbeit haben auch in Essen Einzug gehalten. Daneben wurden verschiedene medizinnahe Studiengänge initiiert. Über das System „EVALuna“ können die Studierenden ihre Kurse bewerten. Wer sich für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Onkologie und Transplantationsmedizin interessiert, findet hier den richtigen Forschungsschwerpunkt.