Medizinstudium in Tübingen
Eberhard-Karls-Universität Tübingen
Repetitorium vor Ort - MEDI-LEARN in Tübingen
Die Universität Tübingen führt in Kooperation mit dem Institut MEDI-LEARN aus Marburg ein Repetitorium zur Vorbereitung auf den 1. Abschnitt der Ärztlichen Prüfung (Physikum) durch. Dieses Projekt wird finanziell unterstützt durch Mittel aus den Studienbeiträgen.Lokalforen
Zu allen bundesweiten Fakultäten mit Studiengang Humanmedizin bieten wir innerhalb der Foren einen eigenen Bereich: Ob Klausur-Tipps,
Empfehlungen für den Schwoof am Wochende, Hinweise zu Wohnungsangeboten oder Originaltöne aus dem MEDI-LEARN Uni-Ranking - hier sind diese
und weitere Rubriken für euch aufbereitet, um euch das Leben in der Unistadt um den ein oder anderen Tipp zu erleichtern.
|
• Uniwechsel nach Tübingen zum PJ • Wohnen in Tübingen • Tübingen- Anatomie-Seminar |
• AdH Tübingen, Zulassungschancen • Eure Meinung zu Tübingen / Warum ... • Standardwerk für Anatomie in der ... |
Geschichte
Tübingen besitzt seit 1477 eine Universität. Medizin zählt zu den Gründungsfakultäten. Das Uniklinikum besteht seit 1805, es wird bis voraussichtlich 2012 grunderneuert. Hochschuldidaktik steht an der Tübinger Fakultät mit seinem eigens eingerichteten Kompetenzzentrum hoch im Kurs. Für den reformierten klinischen Studienabschnitt wurde das interdisziplinäre und thematisch nach Krankheiten und Symptomen gegliederte Curriculum i-KliC geschaffen. Die Forschungsbereiche der Tübinger Medizin decken ein breites Spektrum ab.