Prüfer | : PD Dr. med. Wiegand |
Uni | : Berlin |
Fach | : Paediatrie |
Das folgende Prüfungsprotokoll wurde von einem Studenten
bei uns in die Datenbank eingetragen:Dr. Wiegand ist 10 Minuten vor dem Anfang der Prüfung eingesprungen, deswegen habe ich keinen Eindruck, wie protokollfest sie ist. Sie war sehr nett und ruhig, aber hat weite allgemein pädiatrische Kenntnisse erwartet.
Mein Fall war 10-monatiges Kind mit Bauchschmerzen.
- Wie gehen Sie vor?
- Anamnese: zum ersten mal, neue Nahrungsmittel, Schwangerschaft und Geburt, Mutterpass und gelbes Heft, Geschwister, Infektzeichen, Erbrechen, Durchfall, Stuhlgangveränderungen, Allergien, Vorerkrankungen, Familienanamnese. Dann sollte ich die altersentsprechende Ernährung erklären und alle Fragen begründen.
- Alles unauffällig. letzter Stuhlgan an vorherigem Tag.
- Ich untersuche komplett und lasse Bauch als letztes, damit das Kind nicht weint. Man muss auf jeden Fall Fontanelle (auch wann physioogisch zu geht, Hautausschlag und Petechien, Auskultation vom Abdomen mit pathologischen Befunden und DRU benennen. Alles, was man sagt, soll man auch diffenerentialdiagnostisch begründen.
- Man hört über allen Quandranten Darmgeräusche, aber abgeschwächt. Was machen sie?
- Ultraschall.
- Hat mir ein Bild mit s.g. "Bull's Eye" gegeben, Beschreiben und Diagnose.
- Darminvagination.
- Was ist das und wie therapiert man?
- Einstulpung von Darmanteile inenander, v.a. Dünndarm. Man muss das Kind aufnehmen und Anlauf mit hypertoner Lösung machen. Wenn keine Besserung in 24 Stunden oder Verschlechterung, operatives Vorgehen.
Ich war zu schnell mit dem Fall und habe dann einen zweiten bekommen: Perzentillenkurven von Mädchen mit Größe- und Gewichtsabknick. Welche ist schlimmer?
- Gewicht, weil es über Jahren unverändert geblieben ist und die Größe langsame Progredienz hatte.
- Das Kind hat auch geblähtes Bauch.
- Komplettes Bild er Zölliakie mit Immunologie. (Bei der Diagnostik nach gesamt IgA-Bestimmung denken!)
Es war ein Schock mit dem Prüferwechsel, weil Sachen agefragt wurden, die der andere Prüfer ausgeschlossen hatte. Deswegen empfehle ich, dass man sich nicht nur auf die Prokolle konzentriert. SOnst war Dr. Wiegand sehr tolerant und geduldig. Wir alle haben eine 2 bekommen und die Themen von anderen waren: Masern, Varizellen und Borreliose.
Viel Glück! Das schaffst du! Die Prüfer müssen nur feststellen, dass du nicht für die Patienten gefährlich bist! Auch wenn du nicht sicher bist, denk laut und zeig, dass du logisch vorgehst!